
Der Zürich-Krimi: Borchert und die tödliche Falle
Als Dominique den Gerichtssaal betritt, um einen Familienvater zur vorzeitigen Haftentlassung zu verhelfen, sieht alles nach reiner Routine aus. Minuten später ist Borcherts Chefin in eine Geiselnahme verstrickt. Borchert versucht von außerhalb entgegenzusteuern. Doch die Lage eskaliert!

Inhalt
Drei Jahre arbeiten Borchert und seine Chefin Dominique mittlerweile zusammen. Das Festessen, das Borchert aus diesem Anlass geben will, muss ausfallen. Ein Freundschaftsdienst für ihren Vater zwingt Dominique, die Nacht durchzuarbeiten. Familienvater Alexander Böni soll vorzeitig aus der Haft freikommen. Der Einsatz gerät zum nervlichen Drahtseilakt, als Böni überraschend eine Waffe zieht und alle im Gerichtssaal in seine Gewalt bringt. Während der Einsatzleiter der Polizei, Dominiques Freund Furrer, überfordert in blinden Aktionismus verfällt, versucht Borchert herauszufinden, was Böni antreibt.

(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)
Hauptdarsteller:innen
Christian Kohlund (Thomas Borchert)
Ina Paule Klink (Dominique Kuster)
Pierre Kiwitt (Marco Furrer)
Golo Euler (Alexander Böni)
Yves Wüthrich (Urs Aeggi)
Kathleen Gallego Zapata (Marie-Louise Mildenberger)
Matthias Bundschuh (Dr. Kugler)
Stephan A. Tölle (Peter Zuber)
Regie
Roland Suso Richter
Drehbuch
Wolf Jakoby
Kamera
Max Knauer
Musik
Michael Klaukien