Der Zürich-Krimi: Borchert und der Sündenfall
Hohe Aufklärungsquote, ein astreiner Leumund - kein Zweifel: Hauptmann Furrer gehört zu den Top-Ermittlern bei der Schweizer Polizei. Das ändert sich, als eine junge Kollegin ermordet wird und sich Furrers DNA am Tatort befindet. Plötzlich wird aus dem Jäger ein Gejagter, der nur eine Chance hat, seinen Namen reinzuwaschen: Er muss Borcherts Spürsinn vertrauen.

Inhalt
Aus Borcherts Urlaub am Genfer See wird nichts. Eine Polizistin wurde ermordet. Ausgerechnet der neue Freund seiner Chefin, Hauptmann Furrer, soll die 23-Jährige auf dem Gewissen haben. Dabei war er ihr Mentor. Als sich Furrer der Verhaftung durch Flucht entzieht, beginnt ein Spießrutenlauf. Fast alle im Polizeiapparat machen Jagd auf den einstmals angesehenen Ermittler. Die Beweislast ist erdrückend. Ob Furrer will oder nicht: Um seinen Kopf zu retten, braucht er Borcherts volle Unterstützung.
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Hauptdarsteller:innen
Christian Kohlund (Thomas Borchert)
Ina Paule Klink (Dominique Kuster)
Felix Kramer (Marco Furrer)
Robert Hunger-Bühler (Dr. Reto Zanger)
Thomas Kügel (Major Beat Wenger)
Yves Wüthrich (Urs Aeggi)
Christoph Letkowski (Ulf Markwart)
Rainer Furch (Oberst Rudolf Ammann)
Andrea Zogg (Beat Bürki)
Regie
Roland Suso Richter
Drehbuch
Wolf Jakoby
Kamera
Max Knauer
Musik
Michael Klaukien
Andreas Lonardoni