
Der Zürich-Krimi: Borchert und die mörderische Gier
Auf den Anrufbeantworter von Borcherts Chefin geht ein Hilferuf ein. Kunststudent Julian Stolz spricht von schrecklichen Vorkommnissen. Ehe er sein Problem schildern kann, verunglückt der junge Mann mit dem Motorrad und fällt ins Koma. Unfall oder Mordversuch? Fieberhaft beginnt Borchert zu ermitteln.

Inhalt
Kurz vor einem wichtigen Termin bei Borcherts Chefin verunglückt der Kunststudent Julian Stolz auf seinem Motorrad. Hautnah erlebt Borchert mit, wie der bewusstlose junge Mann notärztlich versorgt wird und ist vom Anblick wie elektrisiert. Sein eigener Sohn starb im Straßenverkehr. Borcherts Ehe ist daran zerbrochen, seine Frau aus Kummer gestorben. Eine Videoaufnahme legt den Verdacht nahe, dass Julian vorsätzlich von der Straße abgedrängt wurde. Erste Hinweise führen ins islamistische Milieu.
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Hauptdarsteller:innen
Christian Kohlund (Thomas Borchert)
Ina Paule Klink (Dominique Kuster)
Felix Kramer (Marco Furrer)
Robert Hunger-Bühler (Dr. Reto Zanger)
Kai Wiesinger (Heller)
Valery Tscheplanowa (Lisa Stolz)
Justus Czaja (Julian)
Neil Malik Abdullah (Sheik Ibrahim Al-Khatib)
Regie
Roland Suso Richter
Drehbuch
Wolf Jakoby
Kamera
Max Knauer
Musik
Michael Klaukien
Andreas Lonardoni