
Der Zürich-Krimi: Borchert und die Macht der Gewohnheit
Ein ermordeter Hausherr, eine verschwundene Frau und zwei Kleinganoven, die punktgenau ins Täterprofil passen - Borchert und Kuster sind spezialisiert auf hoffnungslose Fälle, diesmal gehen ihre Widersacher aber über Leichen! Wendungsreicher, atmosphärisch dichter Anwaltskrimi mit Christian Kohlund und Ina Paule Klink.

Inhalt
Die prunkvolle Villa von Bauunternehmer Hubert Thalmann scheint ein lohnendes Objekt für einen Beutezug abzugeben. Auf ihrer Diebestour finden zwei jugendliche Einbrecher dort aber den Hausherrn ermordet vor. Außer Borchert und seiner Chefin Dominique Kuster glaubt niemand an die Unschuld der vorbestraften Burschen. Borchert hat keine andere Wahl: Will er seine Mandanten entlasten, muss er Thalmanns wahren Mörder finden. Doch der Kreis derer, die von Thalmanns Tod profitieren, ist groß. Rätsel gibt zudem das Verschwinden einer Freundin der Einbrecher auf.
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Hauptdarsteller:innen
Christian Kohlund (Thomas Borchert)
Ina Paule Klink (Dominique Kuster)
Felix Kramer (Marco Furrer)
Robert Hunger-Bühler (Dr. Reto Zanger)
Angela Roy (Dr. Marlene Vogt)
Ludwig Simon (Tim)
Jacob Meinecke (Robin)
Mercedes Müller (Gwen)
Anian Zollner (Bernard Thalmann)
Regie
Roland Suso Richter
Drehbuch
Wolf Jakoby
Daniel Douglas Wissmann
Kamera
Max Knauer
Musik
Michael Klaukien
Andreas Lonardoni