Der Lissabon-Krimi: Feuerteufel
Eduardo Silva (Jürgen Tarrach) verschlägt es diesmal ins Umland von Lissabon. Einem Freund zuliebe soll er die Unschuld eines mehrfach vorbestraften Jugendlichen in einem Tötungsdelikt beweisen. Der hoffnungslose Fall zwingt Silva, das ganze Register seines Könnens auszuspielen. Unterdessen wird seine Referendarin Marcia (Austro-Mimin Vidina Popov) von der Vergangenheit eingeholt.

Inhalt
Auf Bitte eines alten Freundes übernimmt Eduardo Silva die Verteidigung von David da Costa. Der vorbestrafte Teenager soll in einem Rehabilitationscamp einen Teilnehmer ermordet und anschließend Feuer gelegt haben, um Spuren zu vernichten. Mit seiner verstockten Art ist sein Mandant Silva und dessen Referendarin Marcia kaum eine Hilfe. Zudem kann sich David an das Unglück nicht erinnern. Silva muss sich ganz auf seinen Instinkt und Inspektor Zufall verlassen, um den Fall noch zu gewinnen.
(Hörfilm in Zweikanaltontechnik: deutsch / deutsch mit Bildbeschreibung)

Einzelgänger Jürgen Tarrach trifft auf quirlige Assistentin Vidina Popov
In der unterhaltsamen Krimireihe darf sich der Zuseher auf bilderbuchschöne Ansichten der Stadt am Tejo freuen, die als malerische Kulisse für spannende Fälle des Anwalts Eduardo Silva dienen. Vollblutmime Jürgen Tarrach brilliert als einzelkämpferischer Strafverteidiger, der einst als Staatsanwalt eine große Nummer war, und sich nach dem tragischen Tod seiner Frau als Strafverteidiger durchs Leben schlägt.
Sein Zimmer in einer etwas heruntergewirtschafteten Pension dient ihm als Wohnraum und Kanzlei zugleich. Eduardo ist es gewöhnt, alleine zu arbeiten. Doch die frischgebackene Juristin Marcia Amaya (gespielt von der Wienerin Vidina Popov) lässt nicht locker. Als Roma hat sie es schwer am Arbeitsmarkt und wäre froh um eine Stelle als Assistentin. In seinem vierten Fall „Feuerteufel" übernimmt Eduardo Silva die Verteidigung eines Teenagers, dem Brandstiftung und Mord zur Last gelegt werden.

Hauptdarsteller
Jürgen Tarrach (Eduardo Silva)
Vidina Popov (Marcia Amaya)
Katharina Pichler (Beatriz Oliveira)
Orestes Fiedler (Marco Tavares)
Christoph Grunert (Gonçalo Postiga)
Luis Pintsch (David da Costa)
Deleila Piasko (Ines Silva)
Luís Lucas (Valdemar Amaya)
Regie
Jens Wischnewski