Das Bild zeigt die Fahrradständer  mit den zahlreichen, angeketteten Fahrrädern
ORF / Gustl Gschwantner
Fahrradständer samt Fahrrädern wurden von der Stadt Wien wegen einer Baustelle entfernt

Bürgeranwalt

Werbung Werbung schließen

Entferntes Fahrrad

Im Sommer dieses Jahres hat Herr W. nicht schlecht gestaunt. Als er mit dem Fahrrad, nach mehreren Regentagen, in die Arbeit fahren wollte, waren sowohl das Fahrrad als auch sämtliche Fahrradständer verschwunden. Wie sich später herausgestellt hat, hat die Stadt Wien die Fahrradständer wegen einer Baustelle entfernen lassen. Sämtliche Fahrräder sind in der Umgebung an anderen Fahrradständern abgestellt und dort mit einem Blechband gesichert worden. Das Fahrrad von Herrn W. - erst wenige Wochen alt – war offensichtlich gestohlen worden. Herr W. hat vergeblich versucht, bei der Stadt Wien einen Verantwortlichen zu finden. Daraufhin hat er sich, mit der Bitte um Hilfe, an die Volksanwaltschaft gewandt.

Das Bild zeigt die Fahrradständer  mit den zahlreichen, angeketteten Fahrrädern
ORF / Gustl Gschwantner
Fahrradständer samt Fahrrädern wurden von der Stadt Wien wegen einer Baustelle entfernt

Sportplatz neben Siedlung  

Lautes Ball- und sogar Golfspielen, Grillfeste, Moped- und Radfahren, das alles gebe es auf dem Sportplatz in der Jahnstraße in Amstetten, kritisierten einige Anrainer:innen. Weder am Wochenende noch Abends hätten sie Ruhe, und seitens der Gemeinde würden die Beschwerden nicht genügend berücksichtigt. Sie haben daher die Volksanwaltschaft um Unterstützung ersucht. Was hat sich seither getan,  wie darf das Sportgelände nun genützt werden?

Jugendliche beim Fussballspielen sind zu sehen
ORF / Tom Gerhartl
Gibt es eine zufriedenstellende Lösung für die Anrainer des Sportplatzes?

Volksanwältin Gaby Schwarz

Volksanwältin Gaby Schwarz
© Volksanwaltschaft / Paul Gruber
Volksanwältin Gaby Schwarz

Die Burgenländerin Gaby Schwarz ist seit 11. Juli 2022 Volksanwältin. Auf Bundesebene ist sie für den Strafvollzug, Steuern, Gebühren, Abgaben, die Verfahrensdauer bei Gerichten und Staatsanwaltschaften, für europäische und internationale Angelegenheiten sowie die Landesverteidigung zuständig. Auf Landesebene prüft Schwarz die Gemeindeverwaltungen und alle kommunalen Angelegenheiten (Raumordnung, Baurecht, Wohn- und Siedlungswesen, Landes- und Gemeindestraßen) sowie die Friedhofsverwaltung.

Kontakt zur Volksanwaltschaft

Wo ist das Geld der alten Dame?

Als Frau W. zur Erwachsenenvertreterin ihrer an Demenz erkrankten Schwester bestellt wird, entdeckt sie, dass auf den Konten und im Safe bei der Raiffeisenbank Zwettl „einiges nicht stimmt“. Rund 800.000 Euro und Goldmünzen sind verschwunden. Frau W. engagiert einen Anwalt und erstattet Anzeige. Nach einem langen Verfahren gibt es nun ein rechtskräftiges Urteil: Ein Mitarbeiter der Bank wurde schuldig gesprochen und zu vier Jahren Haftstrafe verurteilt. Doch wo ist das Geld? Wird die Familie den Schaden ersetzt bekommen und wer ist dafür zuständig?

Die Erwachsnenvertreterin beim Nachforschen wieviel Geld verschwunden ist
ORF / F. Drapal, G. Gschwantner 
Wer kommt für den Schadenersatz auf?