Bürgeranwalt
Fragen und Beschwerden zu Impfung und Lockdown
Alles rund um Corona-Fragen zu Impfungen, Beschwerden über Wartezeiten beim PCR Test, oder Komplikationen beim grünen Pass - überlagert bei buergeranwalt@orf.at derzeit wieder alle anderen Themen. Können Arbeitgeber von Arbeitnehmern verlangen, dass sie sich impfen lassen? Auf welche Konsequenzen müssen sich Ungeimpfte in Zukunft einstellen? Solche Themen diskutiert Peter Resetarits dieses Mal in Bürgeranwalt mit Volksanwalt Bernhard Achitz, Dr. Martin Gruber-Risak, Universitätsprofessor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Universität Wien und Univ. Professor Dr. Norbert Nowotny, Virologe der Veterinärmedizinischen Universität Wien.

Mit Voksanwalt Mag. Bernhard Achitz

Er ist zuständig für Soziales, Pflege und Gesundheit. Auf Bundesebene prüft er Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung sowie die Arbeitsmarktverwaltung und die Bereiche Jugend und Familie. Anliegen von Menschen mit Behinderungen, aber auch Themen wie Mindestsicherung, Grundversorgung und Gesundheitsverwaltung bis hin zur Jugendwohlfahrt, dem Tierschutz und dem Veterinärwesen fallen auf Landesebene in seinen Aufgabenbereich.
Nachgefragt: Lärmbelästigung durch einen Verschub-Bahnhof in Graz. Konnte Abhilfe geschaffen werden?

Zahlreiche Grazerinnen und Grazer beschweren sich über die Lärmbelästigung durch einen Bahnhof im Bezirk Gösting. Ein unerträgliches Quietschen sei dort zu hören und würde auch Leuten, die nicht in unmittelbarer Nähe des Verschub-Bahnhofes wohnen, zu schaffen machen. Sie forderten eine rasche Beseitigung der Lärmemissionen. Im Studio stellt sich Mag. Franz Hammerschmid von den ÖBB der Diskussion. Was hat sich seit dem letzten Bericht im Juni getan?