
Bürgeranwalt
Schadenersatz für defekte Verhütungsspirale?

Ein Materialfehler bei der Produktion einer Verhütungsspirale hatte schwerwiegende Auswirkungen auf hunderte Frauen in Österreich. Dadurch konnte es zu sogenannten „Spontan- Brüchen“ der Seitenarme kommen. Die Folge waren medizinische Komplikationen. Den betroffenen Frauen steht Schadenersatz zu, so Dr. Peter Kolba vom Verbraucherschutzverein.
Verbraucherschutzverein
Informationen für Betroffene finden sie hier
Kein Kostenersatz für privat bezahlte Unterrichtsmittel?

Weil er während der Zeit des Onlineunterrichts nicht auf die Tafel verzichten wollte, hat sich ein HTL-Lehrer aus Wien aus privaten Mitteln ein sogenanntes „Grafik-Tablet“ gekauft. Obwohl er ohne das Gerät nicht unterrichten könne, hat er für die Anschaffung keinen Kostenersatz bekommen. Hat er darauf einen Anspruch und gibt es an den heimischen Schulen überhaupt ausreichende Infrastruktur für einen qualitativ hochwertigen Onlineunterricht? Volksanwalt Walter Rosenkranz stellt sich auf die Seite des Lehrers und diskutiert mit dem Wiener Bildungsdirektor Heinrich Himmer.
MIT VOLKSANWALT DR. WALTER ROSENKRANZ

Auf Bundesebene ist er zuständig für das Polizei-, Fremden- und Asylrecht, die Land-, Forst- und Wasserwirtschaft, den Natur- und Umweltschutz, Gewerbe und Betriebsanlagen, Kindergärten, Schulen und Universitäten. Auf Landesebene prüft er Verkehrs- und Agrarangelegenheiten sowie Fragen zu Gemeindeabgaben.
Kontakt zur Volksanwaltschaft