3 Am Runden Tisch
Pensionen: Müssen wir länger arbeiten, um besser zu leben?
Was will die neue Regierung für Menschen über 60? Mit der Anhebung der Sozialversicherungsbeiträge werden die Pensionen de facto gekürzt. Die Änderung der Korridorpension könnte konkret viele Männer treffen, die zurzeit noch mit 62 bis 63 Jahren in Pension gehen könnten.
Expertinnen und Experten sind sich einig: Es brauche ein langfristiges Alterssicherungsprogramm und eine hohe Beschäftigungsquote bei guten Einkommen. Sollen wir auch nach dem Pensionsantrittsalter arbeiten wie bisher, oder einfach die Pension genießen?
Dazu bei Patricia Pawlicki bei „3 Am Runden Tisch“:
Rudolf Scholten - der langjährige SPÖ-Kulturminister ist als Chef der Kontrollbank freiwillig früher in Pension gegangen
und
Susanne Scholl - die ehemalige ORF- Korrespondentin hätte gerne länger gearbeitet.
Aktuelle Änderungen vorbehalten!