
The Revenant - Der Rückkehrer
The Revenant
Mit drei Oscars ausgezeichnetes Survival-Drama von Alejandro González Iñárritu. Schwer verletzt trotzt der Scout Hugh Glass den Widrigkeiten der eisigen Wildnis Nordamerikas, um den skrupellosen Mörder seines Sohnes zu stellen. Oscars für Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio, Regisseur Alejandro González Iñárritu und Kameramann Emmanuel Lubezki!

Inhalt
Montana, Beginn des 19. Jhs. Der Scout Hugh Glass soll eine Gruppe Trapper nach einem Überfall von Kriegern des Arikaree-Stammes durch die winterliche Wildnis Nordamerikas in die Zivilisation heimführen. Als er von einem Grizzly angegriffen wird, ist er schwer verletzt dem Tod geweiht. Der Söldner John Fitzgerald bleibt mit dem jungen Trapper Jim Bridger und Glass' Sohn Hawk bei ihm, um ihm in den letzten Stunden beizustehen. Fitzgerald tötet jedoch Hawk und sucht mit Bridger das Weite. Mit übermenschlichem Willen kehrt Glass in die Welt der Lebenden zurück, um den Mörder seines Sohnes zu stellen.

Bildgewaltiges Survival-Epos
Die unglaubliche Geschichte des Trappers Hugh Glass, der, nachdem er von einem Grizzly angegriffen, schwer verletzt in der Wildnis der Dakotas zurückgelassen wurde und sich zurück in die Zivilisation kämpfte, beruht auf tatsächlichen Begebenheiten. Der mexikanische Oscarpreisträger Alejandro G. Iñárritu („Birdman oder die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit)“ adaptierte den Roman „Der Totgeglaubte“ von Michael Punke für die Leinwand und schuf daraus ein körperintensives Epos. Mit wuchtigen Bildern schildert der Film den Überlebenskampf eines willensstarken Abenteurers in der unbarmherzigen Winterlandschaft des amerikanischen Westens.

Hölle auf Erden
Iñárritu verlangte schier Unmögliches von seiner Crew, der vor allem die brutale Kälte in den Bergwelten Kanadas zu schaffen machte. Der perfektionistische Arbeitsstil des Regisseurs tat ein übriges, um die Teammitglieder an die Grenzen der Belastbarkeit zu führen. Da Iñárritu und sein Kameramann Emmanuel Lubezki nur bei natürlichem Licht drehen wollten, beschränkte sich die Drehzeit pro Tag oft nur auf wenige Stunden. Beteiligte verglichen später den Dreh mit der ‚Hölle auf Erden’.
Nach insgesamt neun Monaten, in denen mehrere Mitarbeiter völlig erschöpft das Set verlassen hatten, und mit einem Budget, das von $60 Millionen Dollar auf $135 Millionen Dollar angeschwollen war, endeten die Dreharbeiten im August 2015. Nur vier Monate später feierte das fertige Werk seine Weltpremiere in Hollywood und trat seinen Siegeszug um die Welt an.

Dreifach oscargekröntes Meisterwerk
„The Revenant - Der Rückkehrer“ wurde im Jahre 2016 mit Preisen überhäuft. Bei insgesamt 12 Oscar-Nominierungen, darunter Bester Film und Bester Nebendarsteller Tom Hardy, wurde das Wildnis-Epos mit drei Oscars ausgezeichnet in den Kategorien Beste Regie Alejandro G. Iñárritu, Bester Hauptdarsteller Leonardo DiCaprio und Emmanuel Lubezki für Beste Kamera. Überdies gab es Golden Globes für Besten Film - Drama, Beste Filmregie und Bester Hauptdarsteller - Drama diCaprio sowie fünf BAFTA Awards.

Hart verdienter Oscar
Leonardo DiCaprio warf sich mit Verve in die Rolle des totgeglaubten Trappers und scheute weder Verfolgungsjagden in eisigkalten Gewässern, einen (motion-capture-simulierten) Zweikampf mit einem Bären, noch schrak er als Vegetarier vor dem Verzehr einer echten Bisonleber zurück. In einer Szene sucht er gar Schutz vor der Kälte im ausgeweideten Bauch eines Pferdes. Soviel Einsatz machte sich bezahlt, denn nach fünf Oscarnominierungen durfte der Star beim sechsten Anlauf endlich seinen ersten Oscar als Bester Hauptdarsteller mit nach Hause nehmen. Als formidabler Kontrahent stand ihm der britische Mime Tom Hardy („The Dark Knight Rises“) gegenüber, der für die Darstellung des brutalen Fallenstellers Fitzgerald mit einer Oscar-Nominierung bedacht wurde.
Hauptdarsteller:innen
(Hugh Glass)
(John Fitzgerald)
(Andrew Henry)
(Jim Bridger)
(Hawk)
Regie
Drehbuch
Kamera
Musik
Story
(Roman 'The Revenant')