Arnold Schwarzenegger als Terminator - mit Lederjacke, dunkler Sonnenbrille und Kurzhaarfrisur auf seinem Motorrad
ORF/Leonine
Arnold Schwarzenegger (Terminator)

Terminator II - Tag der Abrechnung

Judgement Day

Werbung Werbung schließen

James Camerons fulminantes Action-Sequel

Arnold Schwarzenegger wird diesmal als ‚guter’ Terminator mit der Mission beauftragt, den zukünftigen Retter der Menschheit, einen kleinen Jungen namens John Connor, vor einer unverwundbaren Killermaschine zu schützen.

Arnold Schwarzenegger als Terminator mit schwarzer Lederjacke, dunkler Sonnenbrille und angriffsbereitem, ernsten Gesichtsausdruck
ORF/Telemünchen
I'll be back! Arnold Schwarzenegger als Terminator.

Inhalt

Im Jahr 2029 kämpfen die letzten Überlebenden noch immer verzweifelt gegen die regierenden Maschinen. Erneut reist ein Terminator, der T-1000, durch die Zeit, um den Rebellenführer John noch im Kindesalter auszulöschen. Zum Schutz des zehnjährigen Buben wird das alte Modell, der T-800, umprogrammiert und ebenfalls in die Vergangenheit geschickt. Ein unerbittlicher Kampf entscheidet über die Zukunft.

Robert Patrick als T-1000 in schwarzer Polizeiuniform - vor blauem Hintergrund orange beleuchtet
ORF/Telemünchen/Studio Canal
Robert Patrick (T-1000)

Vier Oscars

Nach dem Sensationserfolg von ‚Terminator’ (1984), gelang Starregisseur James Cameron („Avatar“) eine atemberaubende, actionreiche Fortsetzung, die mit völlig neuartigen Special Effects, wie zb. dem „Morphing“, aufwartete und zu Recht mit vier Oscars ausgezeichnet wurde. Das Action-Spektakel war mit einem Budget von 100 Millionen Dollar der bis dahin teuerste Film aller Zeiten, holte aber locker das Fünffache an seinen Einnahmen weltweit wieder ein.

Linda Hamilton als Sarah Connor in einem Wüstennest - sportlich schwarz bekleidet und bewaffnet
ORF/Telemünchen/Studio Canal
Linda Hamilton (Sarah Connor)

Linda Hamilton („Dante's Peak“; TV-Serie „Die Schöne und das Biest“), James Camerons damalige Ehefrau, spielt die Mutter des zukünftigen Menschheitsretters, und steht dank ihres eisernen Trainings dem muskelbepackten Terminator um nichts nach. Sensationell die Schluss-Szene, in der sie als gestählter Racheengel dem Roboter T-1000 mit schwerem Geschütz zu Leibe rückt. Robert Patrick („Striptease“, „The Faculty“) mimt überzeugend die katzenartige Killermaschine und ist Fans der „Akte X“-Serie als Nachfolger David Duchovnys bekannt.

John Connor berührt prüfend das Gesicht des Terminators, der auf seinem Motorrad sitzt
ORF/Telemünchen/Studio Canal
Edward Furlong (John Connor), Arnold Schwarzenegger (Terminator)

Edward Furlong wurde ohne große Schauspielerfahrung von der Straße weg als John Connor gecastet und spielte sich mit dieser Rolle zu einer der überzeugendsten Jungtalente Hollywoods hoch. Furlong hielt jedoch nicht viel vom Starrummel à la DiCaprio und suchte sich lieber darstellerische Herausforderungnen in kritischen Filmen wie „American Heart“ mit Jeff Bridges oder mit Eward Norton in „American History X“.

Edward Furlong blickt als junger Bursche John Connor direkt in die Kamera
ORF/Telemünchen/Studio Canal
Edward Furlong (John Connor)

Hauptdarsteller:innen

Arnold Schwarzenegger (Terminator)

Linda Hamilton (Sarah Connor)

Edward Furlong (John Connor)

Robert Patrick (T-1000)

Earl Boen (Dr. Silberman)

Regie

James Cameron

Drehbuch

James Cameron

William Wisher

Kamera

Adam Greenberg

Musik

Brad Fiedel