
Soko Donau
Graues Leben
Ein Mordfall im Umfeld eines Jugendzentrums, der Tod eines passionierten Geo-Cachers, die große Frage der Schuld und ein neuer Cop – in 16 Dacapo-Fällen haben die Ermittler/innen wieder alle Hände voll zu tun. Für prominente Verstärkung ist gesorgt, wenn Ex-„Soko Kitzbühel“-Cop Andreas Kiendl in der 15. Staffel ab Folge 14 auf On-Air-Spurensuche geht. Im Team um Brigitte Kren begeben sich auch diesmal wieder Michael Steinocher (bis einschließlich Folge 12), Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Maria Happel, Helmut Bohatsch und Paul Matic auf Verbrecherjagd.
Mehr zum Folgeninhalt „Soko Donau - Graues Leben“
Der 18-jährige Willi Hoffmann wird erstochen am Donauufer gefunden. Von Louis (Sebastian Waitzer), einem Skater, erfährt die „Soko“, dass der Tote der Freund seiner Schwester Helena (Luna Jordan) war. Beide haben Willi zuletzt im Jugendzentrum gesehen. Die gemeinsame Gang war nicht nur in kleinere Gaunereien verwickelt, sondern auch im Clinch mit einer anderen radikaleren Gruppe, angeführt von Alex Gruber (Simon Morzé). Just seine Fingerabdrücke sind auf Willis Jacke.
Doch was hat Andi Trunk (Mirko Roggenbock), Leiter des Jugendzentrums, mit der Sache zu tun? Er scheint etwas zu verschweigen. Und die Cops müssen feststellen: Es ist nichts, wie es scheint.
„Soko Donau“ ist eine Koproduktion von Satel-Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, Land Oberösterreich, Land Niederösterreich, Cinestyria Filmcommission and Fonds und der Film Commission Graz.
Hauptdarsteller:innen
Michael Steinocher (Simon Steininger)
Stefan Jürgens (Carl Ribarski)
Lilian Klebow (Penny Lanz)
Brigitte Kren (Dr. Henriette Wolf)
Maria Happel (Dr. Franziska Beck)
Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt)
Regie
Holger Barthel
Schauspieler:innen
Luna Jordan (Helena Kubicka)
Simon Morzé (Alex Gruber)
Fabian Unger (Stefan Hofbauer)
Sebastian Waitzer (Louis Kubicka)
Mirko Roggenbock (Andi Trunk)
Buch
Markus Staender