
SOKO Donau
SOKO Donau Team
-
Lilian Klebow ist seit Beginn fixer Bestandteil der „Soko Donau“ und geht als Penny Lanz auf Spurensuche.
Lilian Klebow ist als Schauspielerin durch ihre Rollen in den TV-Erfolgen „Stadt, Land, Mord“ und „SOKO Donau/SOKO Wien“ bekannt. Nach ihrer Schauspiel- und Musicalausbildung in Wien gab sie ihr Debüt im „Jedermann“ bei den Salzburger Festspielen. Lilian Klebow spielte in zahlreichen Kino- und Fernsehfilmen und am Theater und arbeitet als Sprecherin und Sängerin mit eigenen Musikprogrammen. Klebow ist Ehrenbotschafterin für das Jane Goodall Institut und für die 2020 verstorbene Friedensnobelpreisträgerin Betty Williams. Seit ihrem 14. Lebensjahr ist sie überzeugte Umweltaktivistin.
-
Andreas Kiendl stand für die „Soko Kitzbühel“ (Staffeln 6 bis 9) vor der Kamera und beendete dort seine Arbeit als Kommissar Klaus Lechner. Seit der 15. Staffel des ORF-Krimidauerbrenners steht Andreas Kiendl als Klaus Lechner wieder vor der „Soko“-Kamera – und kehrte damit (erstmals in der „Soko“-Geschichte) als ehemaliger „Soko Kitzbühel“-Cop in den „Soko“-Dienst – diesmal entlang der Donau – zurück. Kiendl folgte ab Folge 14 Michael Steinocher nach, der bis Episode 12 im Einsatz war.
Andreas Kiendl: „Für mich, den Krimiliebhaber, schließt sich ein Kreis: Von der ‚Soko Kitzbühel‘ darf ich nach einer schauspielerischen Reise quer durch die verschiedensten Film- und Fernsehgenres nun als erster Ermittler in der Geschichte wieder in die ‚Soko‘-Familie zurückkommen. Lechner is back – same same, but different.“
-
Kriminalhauptkommissar Max Herzog folgte in der 17. Staffel Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens) nach, der die Serie mit der Auftaktfolge verließ.
Martin Gruber über seine Rolle: „Max ist ein sehr offener, ,blanker‘, bodenständiger Mensch – man kriegt, was man sieht. Er ist grundehrlich und neigt dazu, ungefiltert und rundheraus zu sagen, was er denkt.“ So fügt er sich nach der einen oder anderen Anlaufschwierigkeit gut im „Soko Donau“-Team ein – auch wenn nicht alle dieselben Fußballvorlieben teilen.
-
Brigitte Kren (seit Staffel XIV) über ihre Rolle: „Für mich persönlich ist es die ‚sportliche’ Herausforderung, in einem eingespielten Team einen Platz zu finden - was bei der netten Aufnahme der Kollegen nicht schwer ist. Danke an dieser Stelle. Politisch möchte ich ein klares Frauenbild in einer höheren Position zeichnen, das mit Schwächen und Stärken versucht, ein Boot zu lenken, um Verbrechen zumindest einzudämmen.“
-
Maria Happel (seit Staffel VI) über ihren Seriencharakter Dr. Franziska Beck: „Für mich ist Dr. Franziska Beck eine Person, die mit unerschütterlicher Lebensfreude versucht, dem Tod das letzte Rätsel zu entlocken...und das in einem Team von wunderbaren Kollegen.“
-
Max Fischnaller folgt in der 19. Staffel ab der zweiten Episode in der Rolle von Forensiker Julius Rubatsch Kriminaltechniker und Spurensicherer Franz Wohlfahrt (Helmut Bohatsch) nach.
Max Fischnaller beschreibt seine Rolle als „sehr ambitioniert und ehrgeizig, er bremst sich manchmal zu wenig ein, ist ein bisschen ungestüm. Aber trotzdem liebenswürdig, sympathisch und freundlich. Nur manchmal fehlen ihm gewisse soziale Antennen. Er merkt teilweise nicht, wenn er mit seinem Wissen oder seinen Erklärungen zu ausholend wird.“
-
Major Carl Ribarski (Stefan Jürgens) war von Staffel drei bis zum Auftakt der 17. Staffel im Team der smarten Polizeieinheit.
Stefan Jürgens über Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu seinem Seriencharakter Carl Ribarski: "Ich bin alles andere als furchtlos. Trotzdem gibt es auch einige Überschneidungen. Ribarski ist jemand, der sich zurückzieht und das mache ich auch gerne."
-
„Vielen Dank an alle Fans für die langjährige Treue und Interesse, und viel Spaß in der zweiten Spielhälfte - soll heißen für die nächsten mindestens 14 Staffeln SOKO Donau/Wien.“ Mit der Auftaktfolge der 19. Staffel verließ der Kriminaltechniker und Spurensicherer Franz Wohlfahrt (Helmut Bohatsch) auf eigenen Wunsch den ORF1-Krimi-Dauerbrenner.
Häufig gestellte Fragen
-
Penny Lanz (Lilian Klebow) ist seit der ersten Staffel Mitglied des SOKO DONAU Teams.
Kontakt
Haben Sie Fragen oder Anregungen zu dieser Sendung?
kundendienst@orf.at
+43 (0)1 870 70 30
SOKO DONAU
ORF Zentrum Wien
Hugo-Portisch-Gasse 1
1136 Wien