
Soko Donau
Mann ohne Eigenschaften
Die „Soko Donau“-Cops tappen im Dunkeln: Denn es scheint, als hätte der Ermordete nie existiert. Der „Mann ohne Eigenschaften“ gibt Andreas Kiendl, Stefan Jürgens, Lilian Klebow, Brigitte Kren, Maria Happel und Helmut Bohatsch in einem Dacapo-Krimi so manches Rätsel auf.
Mehr zum Folgeninhalt:
Als der Mitarbeiter der Buchhandlung von der Polizei abgeführt wird, glaubt sein Chef noch an einen Irrtum. Doch als der Mann vor den Augen seiner Anwältin und den „Soko“-Cops erschossen wird, wird klar, dass mehr dahintersteckt. Die Ermittlungen gestalten sich aber schwierig, denn bis vor sechs Monaten gibt es keine Spur vom Ermordeten – es scheint, als hätte er nie existiert. Weder Behörden noch das Netz geben einen Hinweis auf die Identität des Mannes ...
„Soko Donau“ (im ZDF: „Soko Wien“) ist eine Produktion von Satel-Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien, Land Oberösterreich, Land Niederösterreich, Cinestyria Filmcommission and Fonds und der Film Commission Graz.
Hauptdarsteller:innen
Andreas Kiendl (Klaus Lechner)
Stefan Jürgens (Carl Ribarski)
Lilian Klebow (Penny Lanz)
Brigitte Kren (Henriette Wolf)
Maria Happel (Dr. Franziska Beck)
Helmut Bohatsch (Franz Wohlfahrt)
Regie
Holger Barthel
Schauspieler:innen
Michael Schönborn (Werner Flick)
Lena Kalisch (Bianca Heis)
Dirk Warme (Joachim Berger)
Jutta Fastian (Elisabeth Fürst)
Emilia Lietz (Regina Kusko)
Thomas Pohn (Rezeptionist)
Raphael Stompe (Polizist)
Henrietta Rauth (Polizistin)
Buch
Maria Hinterkörner