Schweinskopf al dente
Mafia-Methoden in Niederkaltenkirchen! Im dritten Eberhofer-Krimi nach einem Bestseller von Rita Falk wird Dorfpolizist Franz Ebenhofer (Sebastian Bezzel) jäh aus seiner Lethargie geholt, als Dienststellenleiter Moratschek einen Schweinskopf auf seinem Bett vorfindet. Freundin Susi vertschüsst sich nach Italien und ein unheimlicher Gregor Bloéb versetzt das ganze Dorf in Angst und Schrecken. Zum Glück kann Eberhofer sich auf seinen Spezl Rudi (Simon Schwarz) verlassen.
Inhalt
Susi hat von Niederkaltenkirchen endgültig die Nase voll. Eberhofer hat die allerletzte Chance vermasselt, mit ihr zusammenzuziehen. So folgt Susi dem heißblütigen Luca nach Potenza am Gardasee, wo dieser für sie eine Pizzeria eröffnet hat. Dienststellenleiter Moratschek fürchtet indes die Rache des Psychopathen Küstner. Ein Schweinskopf in seinem Bett hat ihn in hellste Panik versetzt. Eberhofer übernimmt mit seiner skurrilen Truppe Moratscheks Personenschutz. Auf turbulenter Flucht geht es im Hippie-Bus ausgerechnet zu Susis Pizza-Paradies am Gardasee.
Bisher acht Eberhofer-Verfilmungen
Nach „Dampfnudelblues“ und „Winterkartoffelknödel“ brachte Regisseur Ed Herzog mit „Schweinskopf al Dente“ im Herbst 2016 den dritten Eberhofer-Krimi der Bestsellerautorin Rita Falk auf die Leinwand. Der inzwischen achte Streich „Guglhupfgeschwader“ feierte im August 2022 seine Kino-Premiere.
Fortsetzung des Erfolgsrezepts
Der aus Baden Württemberg stammende Filmemacher Ed Herzog setzt wieder ganz auf die Erfolgsmischung aus skurrilen, liebenswürdigen Figuren, grotesker Situationskomik und bayerischem Wortwitz. Für die Umsetzung fand er die perfekten Darsteller, denen man ihre Spielfreude anmerkt. Die Dreharbeiten fanden von 9. bis 21. Juli 2015 in Frontenhausen im niederbayerischen Landkreis Dingolfing-Landau, Feldkirchen-Westerham, München und Umgebung sowie Limone am Gardasee statt.
Hochkarätiges Ensemble
Auch für die dritte Runde konnte Regisseur Herzog seine bewährte Stammbesetzung aus den vorangegangenen Teilen gewinnen: Sebastian Bezzel („Tatort - Konstanz“ ) als phlegmatischer Dorfpolizist Franz Eberhofer, Simon Schwarz als sein gutmütiger Ex-Kollege Rudi, der sich jetzt als Privatdetektiv verdingt, Kabarettist Sigi Zimmerschied als Eberhofers grantiger Chef Moratschek und Eisi Gulp als kiffender Papa Eberhofer. Die gebürtige Berlinerin Lisa Maria Potthoff übernimmt abermals die Rolle von Eberhofers Freundin Susi, die nun endgültig die Nase voll hat und nach Italien abrauscht.
Hoher Österreich-Anteil
Auch Daniel Christensen als Heizungspfuscher Flötzinger ist wieder mit von der Partie. TV-Liebling Francis Fulton-Smith ist in der Rolle des Kommissars Barsch zu sehen. Neben Simon Schwarz beglückt uns Regisseur Herzog mit weiteren hochkarätigen Austro-Mimen, allen voran Gregor Bloéb als Bösewicht Küstner sowie Maria Hofstätter („Paradies: Glaube“), Margarethe Tiesl („Paradies: Liebe“) und Gunther Gillian als Susis feuriger italienischer Verehrer Luca.
Hauptdarsteller:innen
Sebastian Bezzel (Franz Eberhofer)
Simon Schwarz (Rudi Birkenberger)
Lisa Maria Potthoff (Susi)
Eisi Gulp (Papa Eberhofer)
Sigi Zimmerschied (Dienststellenleiter Moratschek)
Enzi Fuchs (Oma Eberhofer)
Gregor Bloéb (Küstner)
Daniel Christensen (Flötzinger)
Maria Hofstätter (Frau Beischl)
Regie
Ed Herzog
Drehbuch
Stefan Betz
Kamera
Philipp Sichler
Musik
Martin Probst
Story
Rita Falk (Roman 'Schweinkopf al dente')