
Mein Fleisch und Blut
Eine Ehe in der Krise. Mit dem Einzug neuer Nachbarn, einem jungen, netten und zuvorkommenden Pärchen, scheint sich alles zum Besseren zu wenden – bis durch Zufall ein schreckliches Geheimnis aufgedeckt wird und ein Alptraum seinen Lauf nimmt.
Für Michael Ramsauers Langfilmdebüt „Mein Fleisch und Blut“ standen als Ehepaar Andreas Kiendl und Ursula Strauss vor der Kamera, ihren Sohn spielt Nikolai Klinkosch. In weiteren Rollen des vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Thrillers sind u. a. Lili Epply, Wolfgang Rauh und Hary Prinz zu sehen.
Mehr zum Inhalt
Die Ehe von Martin (Andreas Kiendl) und Katharina (Ursula Strauss) droht am Autismus ihres sechsjährigen Sohnes Tobias (Nikolai Klinkosch) zu zerbrechen. Als ein junges Pärchen ins Nachbarhaus einzieht und sich mit der Familie anfreundet, beginnt sich Tobias mehr und mehr zu öffnen. Seine Eltern sind überglücklich, doch dann entdeckt Martin, dass die neuen Nachbarn nicht zufällig die Nähe seines Sohnes suchen, sondern einen schrecklichen Plan verfolgen.
Hauptdarsteller:innen
Andreas Kiendl (Martin)
Ursula Strauss (Katharina)
Wolfgang Rauh (Christian/Stefan)
Lili Epply (Nicole/Judith)
Hary Prinz (Thomas)
Regie
Michael Ramsauer
Drehbuch
Michael Ramsauer