
Legend of Tarzan
The Legend of Tarzan
Hochkarätig besetzte, fesselnde Verfilmung des Abenteuer-Klassikers nach Edgar Rice Burroughs. Alexander Skarsgård ('The Northman') und Margot Robbie ('Barbie') kehren in den Kongo zurück, wo sie sich einst als Tarzan und Jane kennen und lieben gelernt haben. Der österreichische Oscarpreisträger Christoph Waltz nimmt die beiden gefangen, um an ein sattes Lösegeld zu kommen. Opulent inszeniert von David Yates ('Harry Potter'- und ‚Phantastische Tierwesen’-Reihe).

Inhalt
John Clayton III, Lord von Greystoke, führt mit seiner Ehefrau Jane seit zehn Jahren ein begütertes Leben im viktorianischen London. Einst ist er als Tarzan unter wilden Tieren im afrikanischen Dschungel aufgewachsen. Als er von dem Amerikaner Williams über Gräueltaten des belgischen Königs Leopold im Kongo unterrichtet wird, kehrt er in seine Heimat zurück. Dort gerät er mit Jane in die Gefangenschaft von Captain Léon Rom. Der skrupellose Handlanger des Königs will Tarzan für wertvolle Diamanten verkaufen.

Alexander Skarsgård brilliert als Tarzan
Nach unzähligen Real- und Animationverfilmungen gelang „Harry Potter“-Regisseur David Yates („Phantastische Tierwesen: Grindelwalds Verbrechen“) ein Reboot, das neben atemberaubenden Schauwerten und einer fesselnden Story mit einem starken Hauptdarsteller aufwartet. Schweden-Export Alexander Skarsgård war für den Regisseur nicht nur aufgrund seiner offensichtlichen optischen Qualitäten von Anfang an Wunschkandidat. Bereits in so unterschiedlichen Produktionen wie der Mini-Serie „Big Little Lies“(Golden Globe!) und Lars von Triers „Melancholia“ stellte der heute 45-Jährige seine Bandbreite unter Beweis. Um sich auf die Rolle vorzubereiten und sein definiertes Eight-Pack zu bekommen, quälte sich der 1,94m große Skarsgård monatelang mit beinhartem Training und eiserner Diät.

Tarzan als nobler Lord
In dieser Adaption des Abenteuer-Klassikers nach Edgar Rice Burroughs lernt der Zuseher Tarzan nicht als lianenschwingenden Lendenschurzträger kennen, sondern als vornehmen Lord Greystoke, der mit seiner Ehefrau Jane (Margot Robbie) in England lebt. Doch schon bald ereilt ihn der Ruf des Dschungels und er bekämpft gemeinsam mit seinem amerikanischen Mitstreiter George W. Williams (Samuel L. Jackson) skrupellose Kolonialherren im Kongo. Christoph Waltz gibt dabei als belgischer Kolonialscherge Leon Rom einen formidablen Gegner ab. Leon Rom existierte tatsächlich - als hoher Repräsentant der Kolonialverwaltung und lokaler Militärführer im Kongo war er für seine Grausamkeit bekannt.

Hauptdarsteller:innen
Alexander Skarsgård (Tarzan / John Clayton)
Margot Robbie (Jane Clayton)
Samuel L. Jackson (George Washington Williams)
Christoph Waltz (Capt. Léon Rom)
Djimon Hounsou (Chief Mbonga)
John Hurt (Prof. Archimedes Q. Porter)
Jim Broadbent (Premierminister)
Regie
David Yates
Drehbuch
Adam Cozad
Craig Brewer
Kamera
Henry Braham
Musik
Rupert Gregson-Williams
Story
Edgar Rice Burroughs (Roman)