
James Bond - Die Welt ist nicht genug
The World Is Not Enough
In seinem dritten Einsatz als königlicher Top-Agent James Bond soll Pierce Brosnan Elektra (Sophie Marceau), die schöne Tochter eines Ölmagnaten, vor internationalen Terroristen beschützen...
Inhalt
Der Ölmagnat Sir Robert King fällt einem Attentat zum Opfer. Jetzt soll James Bond für die Sicherheit von dessen Tochter Elektra sorgen. Als Alleinerbin des gigantischen Unternehmens überwacht sie im fernen Aserbaidschan den Bau einer Pipeline zum Kaspischen Meer. Dort kreuzt der Terrorist Renard den Weg von 007. Mit gestohlenen Atomsprengköpfen will er eine neue Weltordnung erzwingen. Die attraktive Nuklearexpertin Dr. Christmas Jones steht Bond mit Rat und Tat zur Seite.

Hochglanzbesetzung
Die Ingredienzien des Geheimagentencocktails versprechen einen Thrillride, der Bond-Fans mit Wonneschauern schüttelt und nicht bloß rührt: Rasante Action, halsbrecherische Stunts (Boots-Verfolgungsjagd auf der Themse), atemberaubende Spannung und gleich zwei bezaubernde (und emanzipierte!) Bond-Girls, Charlie-Sheen-Ex Denise Richards und Frankreichs Superstar Sophie Marceau. Der schottische „Ganz oder Gar nicht“-Star Robert Carlyle ("Trainspotting ) darf als durchgeknallter russischer Terrorist Viktor Zokas, genannt ‚Renard’ (franz. Fuchs) die Action aufmischen.

Bondgirls Sophie Marceau und Denise Richards
Frankreichs Film-Export Sophie Marceau und „Wild Thing“-Biest Denise Richards sorgen für prickelnde Erotik, während der obligate Bösewicht diesmal vom schottischen Mimen Robert Carlyle („Trainspotting“, „Ganz oder gar nicht“) gestellt wird. Pierce Brosnan als Lieblingsagent der Queen hat noch nie besser ausgesehen!

Sophie Marceau
Der einstige Teen-Star des französischen Kulthits „La Boum“ (1980), der ihr in der Fortsetzung „La Boum 2“ im Alter von 16 Jahren einen César einbrachte, ist inzwischen zu einer Schauspiel-Ikone der Grande Nation aufgestiegen. Aber auch in internationalen Produktionen machte sich die aus einfachen Verhältnissen stammende Mimin einen Namen. So bereits in Mel Gibsons „Braveheart“ (1995) und als Bond-Babe in „James Bond - Die Welt ist nicht genug“ (1999). Die inzwischen 55-Jährige ist Mutter zweier Kinder (eines davon von Regisseur Andrzej Zulawski) und machte sich auch als Regisseurin und Drehbuchautorin einen Namen („Parlez-moi d'amour“, 2000). Im Jahre 2009 war sie als geplagte Mutter einer Teenage-Tochter in dem Comedy-Hit „LOL“ in unseren Kinos. Im Jahre 2021 trat sie in Francois Ozons Tragikomödie Alles ist gut gegangen („Tout s'est bien passé“) als Schriftstellerin auf, die ihrem Vater André Dussolier einen letzten Dienst erweisen soll.
Hauptdarsteller:innen
Pierce Brosnan (James Bond)
Sophie Marceau (Elektra King)
Robert Carlyle (Renard)
Denise Richards (Dr. Christmas Jones)
Robbie Coltrane (Valentin Zukovsky)
John Cleese (R)
Judi Dench (M)
Desmond Llewelyn (Q)
Regie
Michael Apted
Drehbuch
Neil Purvis
Robert Wade
Bruce Feirstein
Kamera
Adrian Biddle
Musik
David Arnold