James Bond - Spectre
Spectre
Atemberaubendes, viertes Bond-Abenteuer von Daniel Craig. Der österreichische Oscarpreisträger Christoph Waltz macht James Bond als Oberbösewicht das Leben zur Hölle. Regisseur Sam Mendes ('Skyfall') zündet ein Actionfeuerwerk nach dem anderen. Gedreht wurde auch in Österreich, nämlich in Altaussee, Sölden und Obertilliach. Bond der Extra-Klasse!

Inhalt
James Bond folgt einer posthumen Nachricht seiner verstorbenen Vorgesetzten ‚M’. Ohne Befugnis zieht er die Operation in Mexico City durch, wo er eine Spur der Verwüstung hinterlässt. Prompt wird er suspendiert. Max Denbigh, ‚C’, der Chef des ‚Centre for National Security’, will das Programm der ‚00’-Agenten komplett abschaffen. Auf sich allein gestellt kommt Bond durch Madeline Swann der übermächtigen Geheimorganisation ‚SPECTRE’ auf die Spur. Der Leiter ist ein längst totgeglaubter Erzfeind von Bond: Franz Oberhauser!
(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)

Rekordbudget
Nachdem Regisseur Sam Mendes den Vorgänger „Skyfall“ (2012) mit $1,1 Milliarden Dollar Einspiel zum finanziell erfolgreichsten Film in der Bond-Reihe geführt hatte, überlegten die Produzenten Barbara Broccoli und Michael G. Wilson nicht lange und betrauten den britischen Oscargewinner („American Beauty“) mit Mission Nummer 24. Dabei stand Mendes das Rekordbudget von $245 Millionen Dollar zur Verfügung, das sich in ein weltweites Einspielergebnis von über $880 Millionen Dollar niederschlug.

Hochkarätiger Cast
‚Unser’ zweifacher Oscargewinner Christoph Waltz gibt mit Gusto den Bösewicht Franz Oberhauser, der sich als alter Bekannter Bonds herausstellt. Der skrupellose Terrorpate reagiert äußerst ungemütlich, als die Doppelnull versucht, seine Pläne zur Weltherrschaft zu durchkreuzen. Italo-Beauty Monica Bellucci und Femme Fatale Léa Seydoux sind diesmal die Bondgirls an Daniel Craigs Seite. Weitere Mitstreiter findet Daniel Craig in Brit-Hochkaräter wie Naomi Harris als Miss Moneypenny, Ben Wishaw als Waffenmeister „Q“ und Ralph Fiennes als neuer Chef von Bond. In Ex-Wrestler David Bautista („Guardians of the Galaxy“) findet Bond einen formidablen Gegner.

Dreharbeiten in Österreich
Wie bereits im vorletzten Bond-Film „Ein Quantum Trost“ führten auch in diesem Abenteuer die Dreharbeiten nach Österreich, genauer gesagt, nach Sölden, Obertilliach und am Altausseer See. Außerdem wurde u.a. im Vatikan, in London, Tangier und Erfoud (Marokko) und Mexico City gedreht. Die Innendrehs fanden zum Großteil in den Pinewood-Studios statt.

Oscar für Bester Song
Der englische Musiker Sam Smith, der das Titellied „Writing's on the Wall“ komponierte und auch selber performte, erhielt gemeinsam mit James Napier den Oscar für ‚Best Original Song’.

Hauptdarsteller:innen
Daniel Craig (James Bond)
Christoph Waltz (Franz Oberhauser / Ernst Stavro Blofeld)
Naomie Harris (Eve Moneypenny)
Monica Bellucci (Lucia Sciarra)
Léa Seydoux (Madeleine Swann)
Dave Bautista (Mr. Hinx)
Andrew Scott (Max Denbigh 'C')
Ralph Fiennes ('M')
Ben Whishaw ('Q')
Rory Kinnear (Tanner)
Regie
Sam Mendes
Drehbuch
John Logan
Neal Purvis
Robert Wade
Jez Butterworth
Kamera
Hoyte van Hoytema
Musik
Thomas Newman
Sam Smith (Song 'Writing's on the Wall')
Story
Ian Fleming (Charaktere)
John Logan
Neal Purvis
Robert Wade