
Iron Man 2
Iron Man 2
Robert Downey jr. ('Sherlock Holmes') gesteht seine Identität als Iron Man und bekommt es mit skrupellosen Bösewichtern wie Mickey Rourke und Scarlett Johansson und deren Alter Egos zu tun. Gwyneth Paltrow und Don Cheadle stehen ihm hilfreich zur Seite.

Inhalt
Waffenhändler und Multimillionär Tony Stark verlautbart vor laufenden Kameras, dass er hinter der Maske des Superhelden Iron Man steckt. Der skrupellose Schurke Ivan Vanko verfolgt die Nachricht des spektakulären Geständnisses in Moskau. Jetzt sieht er die lang ersehnte Chance gekommen, seinen Rachedurst zu stillen. Auch das Militär will die ‚Iron Man’-Technologie für sich gewinnen. Im Kampf gegen seine Verfolger vertraut Stark auf die Hilfe seiner Freunde Pepper Potts und James Rhodes.
(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / englisch)

Robert Downey ist Iron Man
„Iron Man“ alias Tony Stark (Robert Downey Jr.), der Superheld mit dem magnetischen Charme und der eisernen Maske, stürzt sich erneut in den Kampf gegen das Böse. Und seine Gegner kennen diesmal noch weniger Gnade. Allen voran der Waffenmagnat Justin Hammer (Sam Rockwell), der in Ivan Vanko alias „Whiplash“ (Mickey Rourke) einen vermeintlich Verbündeten auf seinem persönlichen Rachefeldzug gegen Tony Stark findet. Währenddessen hat die attraktive Natalie Rushman (Scarlett Johansson) die Assistentenstelle von Pepper Potts (Gwyneth Paltrow) übernommen. Doch welche Ziele sie eigentlich verfolgt, zeigt sich erst, als Top-Agent Nick Fury (Samuel L. Jackson) und seine Geheimorganisation S.H.I.E.L.D. auf den Plan treten.

„Iron Man“-Schöpfer und Produzent Stan Lee über seinen Helden
„Der Auslöser für mich, eine Figur wie „Iron Man“ zu erschaffen, war ganz simpel: Ich wollte einen Superhelden sehen, der sich von den gängigen Superhelden unterschied und absetzte. Die Figur des Tony Stark ist so glamourös, so erfolgreich, so männlich, und doch hat er auch eine verletzliche Seite. Als wir begannen, „Iron-Man“-Comics zu zeichnen und veröffentlichen, erhielten wir mehr Fanpost von Frauen, als bei jeder anderen Figur, die wir jemals erdacht hatten. Ich glaube, damals empfanden Frauen, die die Comics lasen, dasselbe für Tony Stark, was Frauen heute empfinden, die ins Kino gehen, um Robert Downey Jr. in der Rolle zu sehen. Sie lieben sein Auftreten und die Verletzlichkeit, die er der Figur verliehen hat. Menschen aller Altersgruppen fühlen sich der menschlichen Seite des Charakters verbunden.“(Quelle: Presseheft Concorde)

Hauptdarsteller:innen
Robert Downey jr. (Tony Stark / Iron Man)
Gwyneth Paltrow (Pepper Potts)
Don Cheadle (Lt. Col. James 'Rhodey' Rhodes / War Machine)
Scarlett Johansson (Natalie Rushman / Natasha Romanoff / Black Widow')
Sam Rockwell (Justin Hammer)
Mickey Rourke (Ivan Vanko / Whiplash)
Samuel L. Jackson (Col. Nick Fury)
Stan Lee (Larry King)
Regie
Jon Favreau
Drehbuch
Justin Theroux
Kamera
Matthew Libatique
Musik
John Debney
Story
Stan Lee (Charaktere)
Don Heck (Charaktere)
Larry Lieber (Charaktere)
Jack Kirby (Charaktere)