Gladiator
Gladiator
Fünffach Oscar-prämierter Monumentalfilm. Russell Crowe in seiner Oscarrolle als Gladiator und Joaquin Phoenix ('Joker') als grausamer römischer Herrscher im opulenten Meisterwerk von Ridley Scott, dessen ‚Gladiator II’ heuer für den Oscar in der Kategorie ‚Beste Kostüme’ nominiert ist. 2001 erhielt ‚Gladiator’ die Oscars als Bester Film und für Russel Crowe (Hauptdarsteller), Kostüme, Ton, Visuelle Effekte.
![© ORF/Universal Russell Crowe (Maximus)](/program/orf1/gladiator-crowe100~_v-epg__large__16__9_-5412e775eb65789c908def5fa9fdf24a7b895a8f.jpg)
Inhalt
Im Jahr 180 n. Chr. ist Kaiser Marc Aurel am Ziel seiner Träume. Mit den germanischen Stämmen sind die letzten Feinde seines Reiches besiegt. Als Nachfolger favorisiert er seinen erfolgreichen Feldherrn Maximus. Dem Sohn des Kaisers, Commodus, ist dies jedoch ein Dorn im Auge. Kurzerhand tötet er seinen Vater und macht Jagd auf den Rivalen. Maximus gelingt die Flucht, die ihn ins Kolosseum Roms führt. Eines Tages steht er dort als Gladiator seinem Erzfeind gegenüber.
(Hörfilm in Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / deutsch mit Bildbeschreibung)
![© ORF/Universal Connie Nielsen (Lucilla), Joaquin Phoenix (Commodus)](/program/orf1/gladiator-connie-joaquin100~_v-epg__large__16__9_-5412e775eb65789c908def5fa9fdf24a7b895a8f.jpg)
Historienkino der Superlative
Ridley Scott ('Napoleon', ‚Thelma & Louise’, ‚Alien’, ‚Blade Runner’) gelang nach einer Serie von Flops ('Die Akte Jane', ‚White Squall’) mit dem Römer-Spektakel ‚Gladiator’ ein sensationelles Comeback. Mit atemberaubender digitaler Rekonstruktion der römischen Monumentalarchitektur, aufsehenerregenden Schlachtszenen und dem perfekt besetzten Hauptdarsteller Russell Crowe ließ er das totgegeglaubte Genre des Sandalenspektakels mit Pomp und Fanfare wieder auferstehen.
![© ORF/Universal](/program/orf1/gladiator-schlacht100~_v-epg__large__16__9_-5412e775eb65789c908def5fa9fdf24a7b895a8f.jpg)
Fünf Oscars!
Mit einem Kostenaufwand von rund 100 Millionen Dollar hat der britische Regisseur in den englischen Wäldern von Aldershot, in Marokko und Malta sein Historienwerk in Szene gesetzt und damit ein Referenzwerk für das neue Millenium geschaffen. Bei der Oscarverleihung im Jahre 2001 war ‚Gladiator’ mit fünf Oscars der große Abräumer: Bester Film, Bester Hauptdarsteller Russell Crowe, Bester Ton, Beste Kostüme und Beste Visuelle Effekte.
![© ORF/Universal Russell Crowe (Maximus)](/program/orf1/gladiator-crowe-b100~_v-epg__large__16__9_-5412e775eb65789c908def5fa9fdf24a7b895a8f.jpg)
Oscar für Russell Crowe
Russell Crowe bekam, nachdem Mel Gibson die Rolle des Maximus ablehnte, den Zuschlag und musste erstmal die rund 40 Pfund, die er für seine Oscar-nominierte Darstellung in „Der Insider“ zunahm, schleunigst abspecken. Mit harter Arbeit auf seiner Farm in Australien wurde er innerhalb kürzester Zeit die überflüssigen Pfunde los und begeisterte seine Fans als durchtrainierter Kraftprotz und König der Arena. Belohnt wurde der schlagkräftige ‚Bad Boy Hollywoods’ mit einem Oscar in der Kategorie ‚Bester Hauptdarsteller’.
![© ORF/Universal Joaquin Phoenix (Commodus)](/program/orf1/gladiator-joaquin100~_v-epg__large__16__9_-5412e775eb65789c908def5fa9fdf24a7b895a8f.jpg)
Oscarnominierung für Joaquin Phoenix
Schauspielerische Glanzlichter setzen der für einen Oscar nominierte Joaquin Phoenix (die zweite Oscarnominierung folgte für das Johnny-Cash-Biopic ‚Walk the Line’, 2020 erhielt er den Oscar als Hauptdarsteller in ‚Joker’) als intriganter Kaisersohn Commodus, der tatsächlich als einziger römischer Kaiser selbst in den Gladiatorenring stieg, der 2003 verstorbene irische Haudegen Richard Harris als siegreicher Kaiser Marc Aurel, der englische Charakterschauspieler Derek Jacobi und der während der Dreharbeiten auf Malta in einer Bar verstorbene Oliver Reed als Proximo.
Hauptdarsteller:innen
Russell Crowe (Maximus)
Joaquin Phoenix (Commodus)
Connie Nielsen (Lucilla)
Djimon Hounsou (Juba)
Richard Harris (Marc Aurel)
Oliver Reed (Proximo)
Derek Jacobi (Gracchus)
Regie
Ridley Scott
Drehbuch
David Franzoni
John Logan
William Nicholson
Kamera
John Mathieson
Musik
Hans Zimmer
Lisa Gerrard
Story
David Franzoni