Das ewige Leben
Das ewige Leben
Den Auftakt der „Langen Nacht des österreichischen Films“ am Samstag, dem 2. Juli, in ORF 1 macht Josef Hader in Wolf Haas‘ gleichnamiger Brenner-Verfilmung „Das ewige Leben“ (20.15 Uhr). Die von der ORF-TV-Kultur gestaltete Sondersendung „Heim-Kino – Neues vom österreichischen Film“ (22.15 Uhr) wirft im Rahmen einer „Langen Nacht des österreichischen Films“ in ORF 1 einen Blick auf die diesjährige Filmpreis-Gala und berichtet über die Gewinner/innen.
Mit der ORF-Premiere von Johanna Moders mit u. a. Julia Jentsch, Manuel Rubey, Aenne Schwarz und Marcel Mohab besetztem Spielfilm „Waren einmal Revoluzzer“ (22.45 Uhr) sowie den Dacapos von „Das finstere Tal“ (0.20 Uhr) und „Ich seh ich seh“ (2.05 Uhr) stehen anschließend drei weitere vom ORF im Film/Fernsehabkommens kofinanzierte Spielfilme auf dem ORF-1-Programm.
Kult-Comeback für Josef Hader
Nach „Komm, süßer Tod“, „Silentium“ und „Der Knochenmann“ ist Hader in „Das ewige Leben“ zum vierten Mal in seiner Paraderolle als trauriger Sturschädel Simon Brenner zu sehen.

In Wolfgang Murnbergers vierter Verfilmung eines Wolf-Haas-Krimis verschlägt es ihn zurück in seine Heimatstadt Graz. Doch ausgerechnet dort, wo er eigentlich nur endlich zur Ruhe kommen wollte, lauert ein dunkles Geheimnis aus der Vergangenheit, das ihm das Leben zur Hölle macht.
In weiteren Rollen dieses furios inszenierten, vom ORF im Rahmen des Film/Fernseh-Abkommens kofinanzierten Kino-Abenteuers „Das ewige Leben“ spielen u. a. Tobias Moretti als beängstigend moralbefreiter Amtsfürst, Nora Waldstätten als ebenso charismatische wie tatkräftige Medizinerin und Roland Düringer als herrlich grindiger Kleinkrimineller.
Für das Drehbuch zeichnen Josef Hader, Wolfgang Murnberger und Wolf Haas verantwortlich.

Mehr zum Inhalt
Brenner (Josef Hader) kehrt nach Graz zurück, in die Stadt seiner Jugend. In der Konfrontation mit seinen Jugendfreunden, seiner Jugendliebe und seiner großen Jugendsünde kommt es zu Morden und zu einem verhängnisvollen Kopfschuss. Als Brenner aus dem Koma erwacht, macht er sich auf die Suche nach seinem Mörder – obwohl alle behaupten, er sei es selbst gewesen.
Hauptdarsteller
Josef Hader (Brenner)
Regie
Wolfgang Murnberger
Drehbuch
Josef Hader
Wolfgang Murnberger
Wolf Haas
Schauspieler
Tobias Moretti (Aschenbrenner)
Nora Waldstätten (Dr. Irrsiegler)
Christopher Schärf (Heinz)
Roland Düringer (Köck)
Margarethe Tiesel (Maritschi)