
Bastille Day
Bastille Day
„Luther“-Star Idris Elba als CIA-Agent und Richard Madden ('Game of Thrones') als gewitzter Taschendieb kommen einer Verschwörung auf die Spur. Von Polizei und Terroristen gejagt, hetzen sie durch Paris, um einen verheerenden Anschlag zu verhindern. Atemberaubend bis zur letzten Minute!
Inhalt
Michael Mason, der wohl beste Taschendieb von Paris, wirft einen erbeuteten, wertlosen Rucksack in den Müll. Als dieser explodiert, werden vier Personen in den Tod gerissen. Für CIA-Agent Sean Briar steht der vermeintliche Terrorist ganz oben auf der Fahndungsliste. Erst als er Mason dingfest gemacht hat, erkennt er, dass ihm ein kleiner Fisch ins Netz gegangen ist. Beide sind jedoch in eine groß angelegte Verschwörung verstrickt, die am französischen Nationalfeiertag ihren Höhepunkt haben soll. Auf einer wilden Verfolgungsjagd wissen Mason und Briar nicht mehr, wem sie noch trauen können.
(In Stereo-Zweikanaltontechnik: deutsch in DD 5.1 / englisch)

Idris Elba und Richard Madden auf Terroristen-Jagd
Als in Paris ein weggeworfener Rucksack eine Bombenexplosion auslöst und vier Menschen in den Tod reißt, gerät der amerikanische Taschendieb Michael Mason (Richard Madden - „Game of Thrones“, „Bodyguard“) ins Visier der CIA. Der hartgesottene Top-Agent Sean Briar (Idris Elba - Golden Globe für seine Titelrolle in der Serie „Luther“) wird auf den Terrorverdächtigen angesetzt. Schon bald hat er den Kleinkriminellen dingfest gemacht, doch merkt zu spät, dass Mason nichts mit dem Attentat zu tun hat. Als ungewöhnliches Gespann gehen die beiden nun auf die Jagd nach den echten Drahtziehern und müssen sich dabei die französische Polizei als auch die Terroristen vom Leibe halten. Gleichzeitig kommen sie einer großangelegten Verschwörung auf die Spur und wissen nicht mehr, wer gut, und wer böse ist.

Rasante Hetzjagd quer durch Paris
Regisseur James Watkins („Die Frau in Schwarz“) schickt Vielleicht-Bond und ehemaligen ‚Sexiest Man Alive’ Idris Elba und seinen britischen Landsmann Richard Madden auf einen atemlosen Hetzlauf quer durch Paris, inklusive rasanten Verfolgungsjagden, wilden Schlägereien und trockenen One-Linern. Die kanadische Schauspielerin Charlotte Le Bon („The Walk“) als mutmaßliche Terror-Komplizin und die Engländerin Kelly Reilly (" L’auberge espagnole – Wiedersehen in St. Petersburg") als Briars Vorgesetzte sorgen in dem Testosteron-Kracher für die weibliche Note.

Hauptdarsteller:innen
Idris Elba (Sean Briar)
Richard Madden (Michael Mason)
Charlotte Le Bon (Zoe)
Kelly Reilly (Karen Dacre)
José Garcia (Victor Gamieux)
Regie
James Watkins
Drehbuch
Andrew Baldwin
James Watkins
Kamera
Tim Maurice-Jones
Musik
Alex Heffes