
Kaisermühlenblues: Die Geschichte der Kultserie
Auf die Spuren österreichischer TV-Historie begibt sich eine Neuproduktion am Samstag, dem 23. Dezember, um 20.15 Uhr: in der Dokumentation „Kaisermühlenblues: Die Geschichte der Kultserie“ beschreibt Autor Ernst Hinterberger ausgehend vom Gemeindebau, dem Hauptschauplatz des TV-Formats, den Mikrokosmos Kaisermühlen mit viel Liebe und Gespür für die Geschichten der kleinen Leute. Der Film zeigt unvergessliche Ausschnitte aus 65 Folgen der Produktion und lässt die Publikumslieblinge Gerald Pichowetz, Dorothea Parton, Christian Spatzek sowie Regisseur Harald Sicheritz zu Wort kommen.
Danach befasst sich um 21.05 Uhr eine weitere „zeit.geschichte“-Produktion mit einem weiteren Kultformat des österreichischen Fernsehens, der „Die Piefke-Saga“.