Themenabend zum Nahost-Konflikt
Den Auftakt macht um 20.15 Uhr die neue Produktion „Machtkampf ums gelobte Land – Israel, Palästina und die Rolle der Siegermächte“. Die Dokumentation folgt den Spuren der Staatsgründung Israels und dem schwelenden Konflikt zwischen arabischer und jüdischer Bevölkerung. Dabei rücken die Rolle der Großmächte und deren geopolitische Interessen ins Zentrum der Betrachtung und verdeutlichen die historische Komplexität des Konflikts, sowie seiner möglichen Lösung.
Um 21.10 Uhr folgt der Zweiteiler „Der endlose Krieg: Iran – Israel - USA“. Seit Gründung der Islamischen Republik Iran im Jahr 1979 herrscht Krieg zwischen Teheran, Tel Aviv und Washington. Ein Krieg, der diesen Namen nicht trägt und nie offiziell erklärt wurde. Der Iran und Israel schaffen es nicht, ihre historisch begründeten Streitigkeiten beizulegen und aufeinander zuzugehen. Wollen die Regierungen Irans und Israels den Krieg? Welche Rolle spielen die USA in dem Konflikt? Und wie kam es zu dieser verfahrenen Situation?
Den Abschluss macht der Film „Drogengeld und Terror – Die USA gegen die Hisbollah“ um 23.00 Uhr.