Die verheerenden Waldbrände in Südkalifornien Anfang des Jahres sind die bis dato teuerste Naturkatastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten.
ABC/ORF
Die verheerenden Waldbrände in Südkalifornien Anfang des Jahres sind die bis dato teuerste Naturkatastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten.

WELTjournal

Los Angeles - Leben nach dem Feuer

Werbung Werbung schließen

Es waren die verheerendsten Waldbrände Kaliforniens seit Beginn der Aufzeichnungen, die Anfang des Jahres 30 Menschenleben kosteten, mehr als 200.000 Menschen in die Flucht zwangen und mehr als 16.000 Häuser zerstörten, darunter auch zahlreiche Villen der Hollywood-Prominenz. Die Schäden werden auf bis zu 250 Milliarden Dollar geschätzt, womit die Los-Angeles-Feuer die bis dato teuerste Naturkatastrophe in der Geschichte der Vereinigten Staaten sind.

Mehr als 16.000 Häuser wurden vernichtet, darunter auch zahlreiche Villen der Hollywood-Prominenz.
ABC/ORF
Mehr als 16.000 Häuser wurden vernichtet, darunter auch zahlreiche Villen der Hollywood-Prominenz.

Die britische Reporterin Barbara Miller war im Jänner in Los Angeles, um von den Bränden zu berichten, jetzt ist sie zurückgekehrt. Ihre Reportage mutet an wie jene Katastrophenfilme, die sonst in Hollywood entstehen, doch diesmal ist die Stadt selbst zum realen Schauplatz geworden. Sie zeigt, wie gegen die Brände gekämpft wurde, und wie es den Menschen, die alles verloren haben, drei Monate danach geht.

Mehr als 200.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, viele haben alles verloren.
ABC/ORF
Mehr als 200.000 Menschen mussten ihre Häuser verlassen, viele haben alles verloren.

Gestaltung

Barbara Miller