ORF

Report

Werbung Werbung schließen

Yilmaz Gülüm präsentiert den „Report“ mit folgenden Themen:

Jung, konservativ, türkis: Wie tickt Claudia Plakolm?

ORF
Claudia Plakolm

Sie hat sich das Aus für den Familiennachzug auf die Fahnen geschrieben und ihr Integrationspaket, das nächste Woche präsentiert wird, verspricht eine härtere Gangart. Wie einst Sebastian Kurz kam sie jung in die Regierung und setzt wie dieser auf rechte Kernthemen wie Sicherheit, Migration und Integration. Die jüngste Ministerin im Kabinett ist omnipräsent auf Social Media – mal im Dirndl, auf der Jagd oder auf dem Brüsseler Parkett - und pointiert in ihren Aussagen. Sie kritisiert die EU als zu bürokratisch und will bei Deutschkursen härter durchgreifen, wenn die Leistungen ausbleiben. Ein Porträt der ÖVP-Zukunftshoffnung von Patrick Gruska und Sabina Riedl.

“Arbeiten bis 70”: Kippt der Generationenvertrag?

ORF
Symbolbild

Mit 65 in Pension? Die Mehrheit der jungen Österreicherinnen und Österreicher glaubt nicht daran. Immer weniger Erwerbstätige stehen immer mehr Pensionistinnen und Pensionisten gegenüber. Mittlerweile muss der Bund über 30 Milliarden Euro ins Pensionssystem zuschießen - Tendenz steigend, wie Prognosen zeigen. Wie nachhaltig ist das Pensionssystem und hält der Generationenvertrag, was er verspricht? Emanuel Liedl und Miriam Ressi berichten.

Im Report-Interview mit Eva Linsinger: 

Neos-Klubobmann Yannick Shetty

ORF
Yannick Shetty

Not am Mann – Wer verteidigt uns im Ernstfall?

ORF
Die Modernisierung der Flugzeugflotte soll umgesetzt werden.

Am Geld sollte es dieses Mal nicht scheitern. Obwohl Österreich sparen muss, kann das Bundesheer mehr Geld ausgeben. Trotz Rekordinvestitionen von mehr als 4 Milliarden Euro dieses Jahr steht das Bundesheer vor einem grundlegenden Problem. Zu wenig Personal. Während neue Panzer, Flugzeuge und Waffensysteme angeschafft werden, fehlt es zunehmend an Soldatinnen und Soldaten, die diese auch bedienen können. In Politik und Gesellschaft wächst daher die Diskussion über eine mögliche Ausweitung der Wehrpflicht. Reichen sechs Monate Grundwehrdienst noch aus, um Österreich im Ernstfall ausreichend zu verteidigen? Dieser Frage ist Vanessa Böttcher nachgegangen.



Der „Report“ auf X: @report_orf

All unsere Interviews, Hintergründe zur Sendung sind nun auch auf YouTube zu sehen und zu hören, unter: ORF KONTEXT Stichwort Report