
Report
Nächste Sendung
Letzte Sendung
Vorherige Sendungen
Das Report-Team
-
Marie-Claire Zimmermann, Jahrgang 1975, ist gebürtige Wienerin und hat Publizistik und Spanisch studiert. Sie begann bereits während ihres Studiums für den Aktuellen Dienst des Landesstudios Niederösterreich zu arbeiten. Sie gestaltete Beiträge für Radio und Fernsehen und gehört bis Juni 2004 zum Moderatoren-Team von „Niederösterreich heute“.
Im Juli 2004 wechselte Marie-Claire Zimmermann zum Aktuellen Dienst ins ORF-Zentrum, wo sie das Redaktionsteam im Ressort Innenpolitik verstärkt. Von Juli 2004 bis zum Start der Programmreform am 10. April 2007 moderierte Zimmermann neben Lou Lorenz die „ZIB 3“.
Von April 2007 bis Juni 2010 präsentierte sie alternierend mit Armin Wolf die „ZIB 2“. Am 21. Juni 2010 trat sie die Nachfolge von Danielle Spera an und präsentiert gemeinsam mit Tarek Leitner die „Zeit im Bild“ um 19.30 Uhr.
Marie Claire Zimmermann wechselte im Mai 2017 als Präsentatorin in die sogenannten Tages-„ZIBs“ und moderiert „Aktuell nach eins“ und „Aktuell nach fünf“. Ende Juli 2022 übernahm Marie-Claire Zimmermann die Karenzvertretung von Margit Laufer und ist als „ZIB 2“-Gastgeberin zu sehen und präsentiert 2025 interemistisch den „Report“. Marie-Claire Zimmermann und Stefan Lenglinger übernehmen aktuell die „ZIB 2“- Moderationen von Martin Thür, der am 1. Oktober 2025 wieder ins „ZIB 2“-Studio zurückkehrt.
-
Der 1967 in Eisenstadt geborene Wolfgang Wagner studierte nach der Matura Rechtswissenschaften in Wien (nicht abgeschlossen). Seine journalistische Karriere begann er 1987 als Redakteur im ORF-Landesstudio Burgenland. 1991 wechselte er nach Wien, wo er bis 1994 Innenpolitik- und Chronik-Beiträge für die „Zeit im Bild“ gestaltete. In den Jahren 1995 und 1996 war er für den ORF als Korrespondent in Berlin tätig.
Von 1997 bis 2007 arbeitete Wagner für die „Zeit im Bild“ und die „ZiB 2“, zuletzt als Chef vom Dienst und Sendungsplaner. Im April 2007 wurde Wolfgang Wagner Sendungsverantwortlicher der „ZiB 2“, im Oktober 2010 zusätzlich stellvertretender Chefredakteur des Aktuellen Dienstes. Wagner war einer der Moderatoren der „Pressestunde“, war Mitglied des Projektteams für den Multimedialen Newsroom und leitete die Arbeitsgruppe „Themenmanagement“.
Seit Mai 2018 ist Wolfgang Wagner Sendungsverantwortlicher des „Report“.
Häufig gestellte Fragen
-
Sie können den „Report“ als Video-on-Demand in ORF ON abrufen.
Wie lange eine Sendung maximal online bleiben darf, regelt das ORF-Gesetz:
- Aktuelle Information: bis zu 30 Tage
- Filme und Serien: bis zu sechs Monaten
- Dokumentationen: unbefristet möglich
Nähere Informationen zur Bereitstellungsdauer finden Sie auf dieser Seite.
Wie lange eine konkrete Sendung online abrufbar ist, sehen Sie in ORF ON direkt unter dem Player der betreffenden Sendung unter der Überschrift „Verfügbarkeit“.
-
Interviews und Hintegründe zur Sendung sind nun auch auf YouTube zu sehen und zu hören, unter: ORF KONTEXT Stichwort Report
-
Ja, den „Report“ finden Sie unter dem Hashtag: @report_orf