Elegant mit Anzügen bekleidet, stehen Rudi und Adi Dassler vor dem Olympia-Stadion und blicken aus dem Bild
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Torben Liebrecht (Rudi Dassler), Ken Duken (Adi Dassler)

Duell der Brüder - Die Geschichte von Adidas und Puma

Werbung Werbung schließen

Mitreißende, nach wahren Begebenheiten inspirierte Biografie der Brüder Dassler

Als Sportschuh-Fabrikanten machten Adi (Ken Duken) und Rudi Dassler (Torben Liebrecht) ihr Unternehmen zum erfolgreichen Imperium. Der epische Streit zwischen den beiden führte jedoch zu unüberwindlichen Familienkonflikten und schließlich zur Zerschlagung in zwei global agierende Weltmarken: Adidas und Puma.

Bild von
In einer Halle ihrer Schuhfabrik besprechen sich Adi und Rudi Dassler mit Josef Waitzer
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Ken Duken (Adi Dassler), Torben Liebrecht (Rudi Dassler), David C. Bunners (Josef Waitzer)
Käthe und Adi auf einem sommerlichen Radausflug - ausgelassen folgen sie einem sonnendurchfluteten Weg durch den Wald
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Picco von Groote (Käthe Martz-Dassler), Ken Duken (Adi Dassler)
Auf der Straße hält Rudi mit seinem offenen Sportwagen neben Friedl an, die mit ihrem Fahrrad vor einem Haus steht
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Nadja Becker (Friedl Strasser-Dassler), Torben Liebrecht (Rudi Dassler)
Adi Dassler sitzt in seiner Werkstätte, am Leisten bearbeitet er einen unfertigen schwarzen Turnschuh
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Ken Duken (Adi Dassler)
Adi Dassler kniet an der Torlinie  eines Fußballfelds und prüft die Schuhe eines vor ihm stehnden Fußballers
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Ken Duken (Adi Dassler)
Adi und Rudi Dassler stehen im Hof ihrer Fabrik, drehen ihre Köpfe in dieselbe Richtung und blicken jemandem nach
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Ken Duken (Adi Dassler), Torben Liebrecht (Rudi Dassler)

Inhalt

Die Brüder Adi und Rudi Dassler übernehmen Anfang der 1920er Jahren den väterlichen Betrieb im fränkischen Herzogenaurach. Als Pioniere ihrer Zeit spezialisieren sie sich auf die Produktion von Fußballschuhen. Mit ihrer zunächst gemeinsamen Vision feiern sie Erfolge. Der detailversessene Tüftler Adi und der leidenschaftliche Verkäufer Rudi entwickeln jedoch zunehmend konträre Ansichten. Ein Bruderzwist, der in der Familie eskaliert und 1948 zur Gründung der getrennten Weltkonzerne Adidas und Puma führt.

Adi Dassler kniet an der Torlinie  eines Fußballfelds und prüft die Schuhe eines vor ihm stehnden Fußballers
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Ken Duken (Adi Dassler)
Elegant mit Anzügen bekleidet, stehen Rudi und Adi Dassler vor dem Olympia-Stadion und blicken aus dem Bild
ORF/Beta Film/RTL/Zeitsprung Pictures/Willi Weber
Torben Liebrecht (Rudi Dassler), Ken Duken (Adi Dassler)

Hauptdarsteller:innen

Ken Duken (Adi Dassler)

Torben Liebrecht (Rudi Dassler)

Nadja Becker (Friedl Strasser-Dassler)

Picco von Groote (Käthe Martz-Dassler)

Jesse Albert (Karl)

Annina Hellenthal (Inge, Käthes Schwester)

Moritz Führmann (Otto Völker)

Regie

Oliver Dommenget

Drehbuch

Christian Schnalke

Kamera

Georgij Pestov

Musik

Frederik Wiedmann