Barbara Karlich - Talk um 4

Wenn die Liebe leidet: Die heimlichen Liebestöter

Werbung Werbung schließen

Die Liebe kann im Laufe der Zeit durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden.

Diese so genannten „Liebestöter“ nagen oft unbemerkt an der Beziehung und können das einst starke Band zwischen den Partnern schwächen. Doch was genau sind diese Liebestöter und wie können Paare ihnen entgegenwirken, um ihre Beziehung zu schützen und zu stärken?

Marlene, Schalterangestellte
ORF
Marlene, Schalterangestellte

Marlene verrät, dass Männer mit großen Händen oder Füßen bei ihr keine Chance haben. Wenn ein Mann bei ihr punkten will, sollte er eine Schuhgröße von 44 nicht überschreiten.

Thomas, Schaufenster Dekorateur in Pension
ORF
Thomas, Schaufenster Dekorateur in Pension

Thomas, für den eine Fernbeziehung ein Liebestöter wäre, legt bei den Damen großen Wert auf gute Manieren und anständiges Benehmen.

Susi, Handelsangestellte
ORF
Susi, Handelsangestellte

Für Susi ist ein gepflegtes Äußeres bei Männern sehr wichtig. Trägt ein Mann Sandalen mit weißen Socken, ergreift sie die Flucht.

Andreas, Krankenpfleger
ORF
Andreas, Krankenpfleger

Andreas erzählt, dass er ein Sauberkeitsfanatiker ist und dass ihm bei einem Partner auch Intelligenz und ein regelmäßiges Einkommen wichtig sind.

Sandra, Mentorin für erfolgreiche Kommunikation
ORF
Sandra, Mentorin für erfolgreiche Kommunikation

Mangelnde Kommunikation ist Sandra ein Dorn im Auge. Für sie ist es wichtig, über alles reden zu können, egal wie heikel ein Thema ist.

Mag. Natalia Ölsböck, Psychologin
ORF
Mag. Natalia Ölsböck, Psychologin

http://www.oelsboeck.at