
In 3 Tagen bist du tot
Regisseur und Drehbuchautor Andreas Prochaska verbreitet im oberösterreichischen Salzkammergut erneut Gänsehautfeeling: „In drei Tagen bist du tot“ – mit einer anonymen SMS beginnt der Alptraum für Nina (Sabrina Reiter) und ihre Clique. Zuerst glauben sie an einen schlechten Maturascherz, doch schon bald werden sie eines Besseren belehrt. Laurence Rupp, Nadja Vogel, Julia Rosa Peer und Michael Steinocher schafften mit dem ORF-kofinanzierten Erfolgsthriller den Sprung ins Filmgeschäft, Hauptdarstellerin Sabrina Reiter wurde für ihre Rolle mit dem Undine Award als Beste Filmdebütantin ausgezeichnet und auf der Berlinale 2007 zum österreichischen Shootingstar gewählt.

Mehr zum Inhalt
Im kleinen Ort Ebensee sind die Schüler nach bestandener Matura ausgelassen beim Feiern, als Nina (Sabrina Reiter) und ihre vier besten Freunde eine SMS ohne Absender erhalten: „In 3 Tagen bist du tot“. Zunächst lassen sie sich durch die anonyme Drohung nicht weiter beunruhigen, doch bereits am Abend wird Ninas Freund Martin (Laurence Rupp) nach einer Party vermisst. Der alarmierte Polizeibeamte Kogler (Andreas Kiendl) nimmt den Vorfall nicht besonders ernst, doch am nächsten Tag wird Martins Leiche im Traunsee gefunden.
Und dies war scheinbar nur der Anfang: In der folgenden Nacht wird Nina aus dem Haus ihrer Eltern entführt und kann nur mit der Hilfe ihres Klassenkameraden Patrick (Julian Sharp) fliehen. Dieser wurde von der Clique sogar zeitweise als Täter verdächtigt, nun muss er seinen heldenhaften Einsatz mit dem Leben bezahlen.
Und Patrick war nicht das letzte Opfer des Killers; noch in der gleichen Nacht wird Alex (Nadja Vogel) im Gasthof ihrer Eltern ermordet. Fortan stehen ihr Freund Clemens (Michael Steinocher), Mona (Julia Rosa Stöckl) und Nina unter Polizeibewachung.

Ein Verdacht lässt Nina jedoch keine Ruhe, und die drei beschließen, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Tatsächlich finden die Freunde heraus, dass sie und der Mörder durch eine lang zurückliegende Schuld miteinander verbunden sind.
Hauptdarsteller:innen
Sabrina Reiter (Nina)
Laurence Rupp (Martin)
Nadja Vogel (Alex)
Julia Rosa Stöckl (Mona)
Michael Steinocher (Clemens)
Regie
Andreas Prochaska
Drehbuch
Thomas Baum
Andreas Prochaska