Alles Leinwand

Die 28. Diagonale in Graz

Werbung Werbung schließen

Es ist wohl die größte Leistungsschau des aktuellen heimischen Filmschaffens, die mittlerweile in ihre 28. Runde geht: Die Diagonale! Mit 163 Filmen und 91 Premieren wird Graz sechs Tage lang zur Filmhauptstadt des Landes, zum Hotspot für Cineasten.

Claudia Slanar, Dominik Kamalzadeh
Erwin Scheriau

Eine „kritische Standortbestimmung, subversive Komik, mit einigen Road-Movies auf Kurs Richtung Veränderung“ – das sind die Pole des Programms der diesjährigen Ausgabe, wie das Intendanten-Duo Dominik Kamalzadeh und Claudia Slanar bei der Pressekonferenz verraten hat. Und darauf kann man gespannt sein.

Filmstill "How to be normal"
Golden Girls Film

Eröffnet wurde mit Florian Pochlatkos Debüt “How to Be Normal and the Oddness of the Other World”, eine melancholische und doch unbeschwerte Erkundung von Identität, Familie und Selbstfindung, mit dem er schon auf der Berlinale für Aufmerksamkeit gesorgt hat. Auch starke weibliche Filmpositionen werden in dieser Ausgabe gefeiert.

Filmstill "Altweibersommer"
Film AG

Etwa Pia Hierzeggers Komödie „Altweibersommer“, die auf der Diagonale uraufgeführt wird. Mit ihrem irrwitzigen Roadtrip rund um drei Freundinnen um die 50 debütiert die umtriebige Grazer Schauspielerin, Drehbuchautorin und TV-Regisseurin damit jetzt auch als Spielfilm-Regisseurin im Kino.

Der kulturMONTAG mit einer Reportage und den Gewinner:innen des diesjährigen Festivals.

TV-Beitrag: Sandra Krieger

Links: