Hiobs-Botschaften
Mendel Singer flieht aus einer kleinen Stadt, die in der heutigen Ukraine liegt, vor der Armut und Pogromen. Er landet in den USA, wo er niemals heimisch wird, seine Söhne ziehen in den Krieg, die Mutter Deborah zerbricht daran: Komponist Bernhard Lang und Librettist Michael Sturminger hätten gerne auf den akuten Gegenwartsbezug ihrer neuen Opernkooperation „Hiob“ verzichtet.

Schon seit 2011 tragen sie sich mit dem Gedanken, Joseph Roths gleichnamigen für die Opernbühne zu adaptieren. Auf deutschen Opernbühnen vielfach gespielt, ist Bernhard Lang nun damit endlich wieder mit einer Uraufführung in Österreich präsent.

Im Stadttheater Klagenfurt wird seine Version der „Geschichte eines einfachen Mannes“ in der Regie von Michael Sturminger aufgeführt.

Klezmer trifft auf Volkslieder, ein Jazz-Trio auf Opernsänger - das Ganze eingebettet in mikrotonale Strukturen : Bernhard Lang holt die Geschichte auch musikalisch in die Gegenwart, verschiedene musikalische und geographische Welten treffen aufeinander.
TV-Beitrag: Barbara Pichler-Hausegger