Naturschutzgebiet Rheindelta: Schleienloch
ORF/Ab Hof TV Produktion
Naturschutzgebiet Rheindelta: Schleienloch

Zurück zur Natur

Bodensee

Werbung Werbung schließen

Die Ufer des Bodensees in Vorarlberg sind beides: urban und naturbelassen, also lebenswert für Tier und Mensch. Hier am Bodensee leben und werken Menschen wie Modedesignerin Regina Adelmut. Sie näht heute ein festliches Dirndl. Ornithologin Johanna Kronberger beobachtet Vögel beruflich wie privat – am liebsten im Naturschutzgebiet Rheindelta. Und Maggie Entenfellner erntet und verarbeitet heute gemeinsam mit Biobauer Harald Köhlmeier Aloe-Vera.

Maggie Entenfellner und Bio-Bauer Harald Köhlmeier beim Filetieren der Aloe Vera Pflanzen
ORF/Ab Hof TV Produktion

Harald Köhlmeier – Aloe Vera Biobauer

Polders Garten
Kotterstrasse 4
6971 Hard
Tel. +43 676 88697233
https://bodensee-aloe.com/

Harald Köhlmeier war Tourismusfachmann und danach 9 Jahre Bürgermeister von Hard. 2019 hat er der Politik den Rücken gekehrt, um Bauer zu werden: Die Aloe Vera hat es ihm angetan, weil sie über viele Jahre als Zimmerpflanze seine Wegbegleiterin war und sie trotz damals unbeholfener Pflege überlebte. Jetzt ist Harald der einzige Bio-Bauer in Österreich, der die Aloe-Vera kultiviert. Man vermutet, dass die Aloe Vera ihren Ursprung auf der arabischen Halbinsel hat, weil sie von dort seit Jahrhunderten exportiert wird. Sicher ist jedenfalls, dass die Aloe Vera seit ebenso langer Zeit als Heilpflanze genutzt wird. Harald nützt die Pflanze, um Säfte daraus herzustellen und lässt auch Kosmetik herstellen. Die Zucht der Aloe ist einfach, aber die Ernte aufwändig. Jedes Blatt der Aloe muss händisch geerntet werden. Danach muss der bittere, gelbe, abführend wirkende Saft zur Gänze heraustropfen. Erst dann kann sie geschält und mit einer Teigspachtel filetiert werden. Das durchsichtige Gel ist dann Grundstoff zur Weiterverarbeitung.

Ornithologin Johanna Kronberger beobachtet Vögel im Naturschutzgebiet Rheindelta
ORF/Ab Hof TV Produktion

Johanna Kronberger – Ornithologin

Leiterin Landesvertretung BirdLife Vorarlberg
Tel +43 (0) 664 9155310
mail@birdlife-vorarlberg.at

Johanna Kronberger ist auf einem Bauernhof sehr naturverbunden aufgewachsen und hat die Liebe zur Natur in ihr Berufsleben integriert. Sie hat in Wien studiert und arbeitet jetzt in der Naturschutzanwaltschaft in Dornbirn und ist als Ornithologin auch Leiterin von Birdlife Vorarlberg. Sie leitet außerdem Exkursionen ins Rheindelta am Bodensee, um dort Interessierten das Naturschutzgebiet und die dortige Vogelwelt näherzubringen. Denn sie ist der Meinung, nur was man kennt und schätzen lernt, schützt man auch. Im Rheindelta gibt es viele Vogelarten, es bietet Brut- und Überwinterungsplätze für etwa 300 Vogelarten. Die Beobachtung, Zählung und Veränderung des Lebensraumes für diese Vögel gehören zu Johannas Arbeit. Trotzdem findet sie am Bodensee, auf den Dämmen des Rheindeltas auch zur Ruhe, die Vielfalt der Natur und die zahlreichen Vogelstimmen sind auch nach den vielen Jahren im Einsatz für sie noch immer eine Freude.

Modedesignerin Regina Adelmut
ORF/Ab Hof TV Produktion

Regina Adelmut – Modedesignerin und Schneiderin

Lindauerstr. 31
6911 Lochau am Bodensee
Tel +43 664 198 98 10
www.adelmut.at

Regina Adelmut hat bereits mit 14 Jahren zu nähen begonnen und diese Leidenschaft hat sie bis heute nicht losgelassen. Sie begann eine Schneider-Lehre und ging danach in die Modeschule in Graz. Beruflich ist die gebürtige Kärntnerin dann rasch in Vorarlberg gelandet. Mit ihrem eigenen Atelier wurde sie in Lochau sesshaft. Die Stoffauswahl ist Regina besonders wichtig bei ihren Kollektionen. Sie arbeitet mit Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau, Naturfasern wie Leinen, Hanf oder Jute. Regina hofft, mit ihrer Mode mehr Bewusstsein für die Naturprodukte zu schaffen, denn bisher werden weltweit nur 0,7 % der Baumwolle biologisch angebaut. Regina kreiert gerne Kleidung, die für die Bodenseeregion brauchbar sind wie z.B. den Eisbademantel. (Eisbaden hat am Bodensee Tradition) oder ein Bodensee-Dirndl, das sie mit Lustenauer Spitze und Swarovski-Steinen verziert.