
Zurück zur Natur
Heiligenkreuz
Direkt vor den Toren Wiens, in den südöstlichen Ausläufern des Wienerwalds, liegt Heiligenkreuz. Gemeinsam mit Zisterziensermönch Pater Sebaldus erkundet Maggie Entenfellner das Herzstück der Region, Stift Heiligenkreuz, und darf ausnahmsweise sogar den Klausurgarten betreten. Förster Thomas Rupp durchstreift seinen Arbeitsplatz, den Naturpark Sparbach. Und ein besonderes Projekt, das Menschen und Natur verbindet, ist die VinziRast am Land in Mayerling. Veronika Kerres und Sarah Furtner stellen dessen unterschiedliche Areale vor.
Pater Sebaldus – Priester & Landwirt
Stift Heiligenkreuz im Wienerwald
https://www.stift-heiligenkreuz.org
Pater Sebaldus trat vor über zehn Jahren ins Stift Heiligenkreuz ein, das seit 1133 ohne Unterbrechung als Zisterzienser-Abteibesteht. 2021 wurde er zum Priester geweiht. Er brachte sein Wissen über Landwirtschaft, Gärtnerei und Försterei mit und leitet nun die Bio-Landwirtschaft des Stifts und bewirtschaftet 1.200 Hektar Land. Neben den täglichen Chorgebeten und seiner seelsorgerischen Tätigkeit ist auch der Klausurgarten in seinem Verantwortungsbereich. Dieser Garten ist ein Ort, der den Besuchern des Stiftes verborgen bleibt und lediglich seinen Mitbrüdern offensteht. Für Maggie machen Prior und Abt eine große Ausnahme und so darf sie dort gemeinsam mit Pater Sebaldus einen Zwetschgenbaum pflanzen. Im Kreuzgang kann sie einen Blick auf den innen liegenden Paradiesgarten werfen. Gibt es eine Tür hinein?
Sarah Furtner & Veronika Kerres – VinziRast am Land
Sarah Furtner, Leitung Gästehaus VinziRast am Land
Veronika Kerres, Obfrau VinziRast
https://www.vinzirast.at/projekte/vinzirast-am-land/
2004 eröffnete Ceciliy Corti in Wien eine Notschlafstelle für Menschen, die in allen anderen Einrichtungen keinen Platz bekommen. Seither hat sich viel getan und auch eine Einrichtung am Land ist gewachsen: Die VinziRast am Land. Hier finden ehemals obdachlose Menschen ein Zuhause in Gemeinschaft und sinnvolle Beschäftigung. Mit den eigenen Händen die Erde zu bearbeiten, Samen auszusäen, Pflanzen zu setzen und die Früchte der Arbeit zu ernten, weckt ein tiefes Gefühl der Selbstwirksamkeit. Sarah Furtner, die Leiterin des Gästehauses, führt gemeinsam mit Veronika Kerres, der Obfrau von VinziRast, durch die verschiedenen Bereiche des Areals. Das Projekt soll sich langfristig durch den Verkauf von Eiern und Gemüsekisten, Catering sowie Raum- und Zimmervermietung selbst tragen.
Thomas Rupp - Förster
Naturpark Sparbach
https://www.naturpark-sparbach.at
Thomas Rupp ist der Leiter des Forstbetriebs Sparbach. Sein Arbeitsplatz ist ein ganz besonderer, nämlich der älteste Naturpark Österreichs. Hier kann man freilaufende Wildschweine sehen, die gerade Frischlinge ziehen, und in einer unglaublichen Artenvielfalt spazieren. Majestätische Baumriesen, idyllische Ruinen und weitläufige Wiesen schaffen eine einladende Kulisse, um die in der Biedermeierzeit gestaltete Wienerwaldlandschaft zu erkunden. Besonderes Augenmerk legt Thomas auf die Naturverjüngung sowie auf das Aufforsten eines zukunftsfitten Waldes.