Kürbisstrudel mit Feta

Foodbloggerin Verena Pelikan kreiert neue Gerichte auf der Basis von traditionellen Speisen aus der Region. Am Mittwoch in „Guten Morgen Österreich“ macht sie Kürbisstrudel.

Zutaten für 6 Personen

  • 1 Pkg. Strudelteig
  • 1 Zwiebel
  • 350 g Kürbisfleisch (zB Hokkaido oder Butternut)
  • 2 EL neutrales Pflanzenöl
  • 1 Ei
  • 25 ml Weißwein oder Essig
  • 2 EL Kürbiskerne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 50 g Feta
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 1 verquirltes Ei zum Bestreichen
  • 2 EL Kürbiskerne

Zubereitung

Den Kürbis ggf. schälen, halbieren und die Kerne entfernen. In feine Streifen schneiden. Den Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden und im heißen Öl glasig dünsten.

Die Kürbisstreifen hinzugeben. Mit Weißwein ablöschen und weich dünsten. Den Topf vom Herd ziehen und die Masse abkühlen lassen.

Das Backrohr auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Strudelteig aus dem Kühlschrank nehmen.

Den Frischkäse mit dem Feta und dem Ei vermengen. Mit Pfeffer würzen.
Die Frischkäsemischung unter die abgekühlte Kürbisfülle mischen. Die Kürbiskerne unterheben.

Den Strudelteig vorsichtig ausrollen und jede Schicht - mit Ausnahme der obersten Schicht - mit etwas neutralem Pflanzenöl bepinseln.

Sendungshinweis:
„Guten Morgen Österreich“, 07.11.2018, 6.30 - 9.30, ORF 2

Die Kürbisfülle mittig auf dem Blätterteig verteilen. An den Rändern jeweils ca. 3 cm frei lassen und den Strudel vorsichtig aufrollen. Die Teigenden sollten auf der Unterseite überlappend übereinander liegen.

Den Kürbisstrudel mit dem verquirlten Ei bestreichen und mit Kürbiskernen bestreuen. Den Kürbisstrudel für ca. 30 Minuten auf mittleren Schiene backen.

Zum Kürbisstrudel passt gut eine Knoblauchsauce. Dafür 2-3 Knoblauchzehen mit einem halben Becher Sauerrahm verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.