Ripperl
Zutaten und Zubereitung für 4 Längen Ripperl
Marinade:
6El Öl, 500 ml passierte Tomaten, 8 El Worcestersauce, 3 El braunen Zucker, 4 El Honig oder Ahornsirup, 100ml Apfelessig, Paprikapulver, Petersilie oder Oregano - alles gemeinsam anrühren.
Chili, Knoblauch, Salz und grober Pfeffer je nach Geschmack dazugeben.
Sendungshinweis:
„Guten Morgen Österreich“, 08.10.2018, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2
Ripperl:
Die rohen Ripperl auf der Innenseite einschneiden (Silberhaut), dann im Backrohr im Wasserbad bei 200 Grad zugedeckt dämpfen, auskühlen lassen, mit der Marinade einstreichen und für 3-4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.
Dann den Grill oder Backofen mit Grillfunktion einheizen und für 15 bis 20 Minuten auf den Grill legen.
Erdäpfel-Wedges:
Rohe Erdäpfel mit Schale vierteln, mit Paprikapulver vermischen und in der Fritteuse bei 180 Grad 5 bis 8 Minuten (je nach Größe der Erdäpfel) backen und zum Schluss salzen.

ORF
Saucen:
Schnittlauchsauce
1/4 l Sauerrahm, Salz, Pfeffer und Schnittlauch vermengen, eventuell Knoblauch dazugeben.
Teufelssauce
Paprika, Essiggurkerl, Zwiebel, Knoblauch, Petersilie fein hacken, mit Ketschup verrühren und zum Schluss Chili je nach Geschmack dazugeben.