Moschbeerposcher mit vielen Beeren
Kinder lieben sie genauso wie Erwachsene - die süßen „Moschbeerposcher“ wie sie in Wattens und Umgebung genannt werden. In der Küche von Günther Eberl - einem Wirt in Wattens - sind sie eine der gefragtesten Nachspeisen. Seine Devise beim Zubereiten lautet „Viele Beeren, wenig Teig“ - so können die Moosbeeren ihre volle Kraft am Gaumen entfalten.

ORF
Zutaten:
- 1/2 Kg Moosbeeren
- 2-3 EL Mehl
- 2 EL Kristallzucker
- 1 Ei
- Eine Prise Salz
- Etwas Zimt und Vanille
- Ein Schuss Rum
- Butter

ORF
Zubereitung:
Zu den Moosbeeren wird ein ganzes Ei gegeben, ebenso Zucker, Zimt, Salz, und Vanille. Dann werden diese Zutaten unter die Moosbeeren gerührt, bevor dann noch das Mehl dazu kommt. Das Ganze wird zu einer glatten Masse verrührt. Abhängig von der Konsistenz der Moosbeeren gibt man etwas mehr oder weniger Mehl bei. Dann werden in einer Pfanne mit zerlassener Butter die Poscher eingelegt, vorsichtig angebraten und dann gewendet. Noch einmal werden die Moschbeerposcher mit Zucker bestreut und dann mit Wasser abgelöscht. Dann können sie angerichtet werden.

ORF