Rezept Irschner Kräutercremesuppe
Die Zutaten für ihre Kräutercremesuppe holt Kräuterbäuerin Rosmarie Kranabetter aus ihrem Kräutergarten auf 1.130 Meter Seehöhe. Gekocht wird im Cafe Liebstöckl in Irschen, es wird vom örtlichen Kräuterverein betrieben.

ORF
Kräuterbäuerin Rosmarie Kranabetter
Zutaten für 4 Personen:
- 1 Zwiebel
- 1 Karotte
- 2 EL Butter
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Mehl
- 1l Wasser
- 1/2l Milch
- Verschiedene Kräuter wie Sellerie, Liebstöckel, Petersilie, Thymian, Bohnenkraut, Majoran
- Wildkräuter: Brennnessel, Löwenzahn, Schafgarbe

ORF
Zubereitung
Zuerst die fein geschnittenen Karotten, Zwiebeln und Knoblauch in Butter anrösten, mit Mehl stauben und schließlich mit Wasser aufgießen.

ORF
Die frischen Garten- und Wildkräuter großzügig verwenden und grob schneiden. Danach bereitet Rosmarie die Schwarzbrot-Knoblauch-Würfel zu. Dafür Knoblauch in Olivenöl anrösten, Schwarzbrot dazugeben und mit Kräutersalz verfeinern.

ORF
Weiter geht’s wieder mit der Suppe: Milch dazugießen und das Ganze aufkochen lassen. Die Suppe noch etwas ziehen lassen und mit Kräutersalz würzen. Voila fertig ist die Irschner Kräutercremesuppe - viel Spaß beim Nachkochen und Guten Appetit.