Klagenfurt kocht Lammkronen mit Ratatouille
Zutaten:
- 4 Lammkronen à 300 Gramm
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 40 Gramm Butter
Kruste
- 4 Stück Toastbrot
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL weiche Butter
- 2 EL geriebenen Parmesan
- Gemischte Sommerkräuter
- Salz
- Pfeffer

ORF/Bernd Radler
Fleisch würzen, beidseitig scharf anbraten, bei 90°C Niedrigtemperatur in das Backrohr und 10-15 Minuten ziehen lassen. Für die Kruste das Toastbrot entrinden, fein verreiben und mit den restlichen Zutaten vermischen.
Sendungshinweis:
„Guten Morgen Österreich“, 20.7.2018
Auf eine Seite gleichmäßig auftragen, flach verstreichen und einkühlen. Danach die Kruste zurecht schneiden, auf das Fleisch auflegen und bei starker Oberhitze kurz übergrillen. Vorsicht – dabei bleiben – Gefahr, dass die Kruste verbrennt.

ORF/Bernd Radler
Püree
- 1 kg mehlige Kartoffeln
- 100 Gramm Butter
- Milch nach Bedarf je nach Stärkegehalt der Kartoffel
- Muskatnuss
- Salz
- Pfeffer
- Etwas Ingwer

ORF/Bernd Radler
Kartoffeln schälen, würfelig schneiden, mit geschnittenem Ingwer klein kochen. Pürieren – würzen – mit Milch nach Bedarf verrühren. Würzen.
Sommerliches Gemüse – Ratatouille
- 1 Melanzani
- 2 Zucchini
- ein Viertel Liter Tomatensauce
- 1 rote Paprika
- 1 gelber Paprika
- Kräuter
- Olivenöl
- Salz
- 1 EL Pinienkerne
- 1 EL Rosinen
Gemüse würfelig schneiden, anbraten. Mit Tomatensauce aufgießen. Rosinen und Pinienkerne dazu, nicht zu viele Rosinen, sonst schmeckt das Gemüse nach Apfelstrudel, so der Tipp des Kochs. Würzen und servieren.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar