Kiachl aus Ladis
Zutaten:
- 500 g doppelgriffiges Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Trockenhefe oder 1/2 Würfel Germ
- 2 Eier
- 20 g Butter
- 250 ml Milch
- 1 Stamperl Rum oder Rumessenz
- Fett zum Herausbacken (am besten Butterschmalz)

ORF
Natalie Heiseler zeigt uns, wie man Kiachl macht
Zubereitung:
Butter und Milch in einem Topf erwärmen. Trockene Zutaten miteinander vermengen und einmal gut umrühren. Butter und Milch dazugeben, alle Zutaten miteinander verkneten. Teig etwa eine halbe Stunde lang rasten lassen, kleine Kugeln formen und noch einmal rasten lassen (etwa 30 Minuten), „Kiachla“ in Form ziehen und in heißem Fett herausbacken.

ORF
Kiachl können süß oder pikant gegessen werden.
Angerichtet werden die „Kiachla“ süß mit Staubzucker oder Preiselbeermarmelade. Pikant werden sie auch gern mit Sauerkraut gegessen.