Hirschgulasch mit gebackenen Semmelknödeln
Die junge Maltatalerin ist leidenschaftliche Jägerin, deshalb steht Wild oft auf der Speisekarte.

ORF
Hirsch-Gulasch Zutaten
- 1 kg Wildbrät vom Hirsch-Kalb
- 2-3 Zwiebel
- Estragon Senf
- Ketchup
- Paprikapulver
- Schweineschmalz
- Pflanzenöl
- Majoran
- Thymian
- Knoblauch
- Lorbeerblätter
- Geschnittene Wachholderbeeren

ORF
Zwiebel grob schneiden, langsam und lang rösten lassen - mindestens 20 Minuten für den optimalen Geschmack. Wildbrät dazugeben, Gewürze dazu und Paprikapulver zum Schluss. Gut rösten lassen, für Geschmack und Farbe. Mit Wasser aufgießen, mindestens drei Stunden köcheln lassen. Erst dann entfaltet sich der Geschmack optimal und das Fleisch ist schön zart.
Gebackene Semmelknödel
- 5 Eier
- 500 ml Milch
- Geriebene Karotten
- Kürbiskerne
- Salz
- Majoran
- Öl
Alle Zutaten vermischen und gut mit den Händen durchkneten. Majoran gibt einen guten Geschmack zum Wild, das Öl macht die Knödel locker leicht, sagt die Junior-Chefin. Die Masse in Rollen formen und auf ein befettetes Backblech setzen. Für 20 min bei 180-200 Grad ins Backrohr schieben.

ORF
Weincreme oder Wein-Cheaudeau
Als österreichisches Dessert, kennt die Köchin noch von ihrer Oma, die hat das immer gemacht.
- 2 Esslöffel Zucker
- 2 Eidotter
- 1/8 Liter Weißwein, am besten Spätlese süß
- Ein Schuss Prosecco
- Biskotten
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Hirschgulasch aus Malta
Die Zutaten vermischen und mit einem Schneebesen in einem Schneekessel über Wasserdampf aufschlagen, bis eine sämige leicht feste Masse entsteht. Dann in Gläser abfüllen und mit Biskotten servieren.
-
Handgezupfte Krautfleckerl
-
Kalbstafelspitz auf Semmelkren
-
Topfenstrudel von Franz Reisch
-
Es muss nicht immer Fleisch sein
-
Waldviertler Lachsforelle mit Rote-Rüben-Risotto
-
Hirschschlögel mit Rotkraut und Erdäpfelknödel
-
Feine Honig-Lebkuchen
-
Karpfen im Schinkenmantel
-
Cremige Parmesan-Polenta
-
Schokotörtchen mit Maronischaum