Kärntner Laxn mit Tomatenrisotto
Zutaten: (4 Personen):
80 dag Fischfilets (Forelle, Kärntner Laxn oder Saibling) Salz, geriebenen Koriander, Zitronenschale, 5 dag Brösel, 1 Ei, Salz, Pfeffer, frisch gehackte Kräuter

ORF
Risotto: Risottoreis, Olivenöl, geschälte und gewürfelte Tomaten, Weißwein, Gemüsefond, Parmesan und Sahne

ORF
Der Küchenchef beginnt mit der Zubereitung des Tomatenrisottos.
Dafür zuerst das Olivenöl erhitzen und den Risottoreis glacieren. Sobald der Reis glasig ist, mit Weißwein ablöschen und mit Gemüsefond aufgießen. Das Risotto so lange aufkochen bis der Reis bissfest ist. Dafür immer wieder mit Fond aufgießen.
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Kärntner Laxn
Manfred Oberbucher, der seit 40 Jahren im Sporthotel beschäftigt ist, beginnt mit den Vorbereitungen für die Kräuterkruste. Dafür Semmelbrösel, verschiedene Kräuter und ein Ei vermischen und etwas würzen. Die Fischfilets salzen und mit geriebener Zitronenschale verfeinern, dann kurz anbraten.

ORF
Die Filets mit der Kräutermasse bestreichen und drei bis vier Minuten im Ofen überbacken.
Während der Fisch brutzelt macht Manfred Oberbucher das Risotto fertig. Dazu die Tomatenwürfel beimengen und wiederum mit Gemüsefond aufgießen. Das ganze kurz köcheln lassen und mit Sahne und Parmesan verfeinern.