Zweierlei vom Wild mit Polentaknödel
Gastwirtin Elisabeth Heiß übernahm den Gasthof Post vor vier Jahren. Sie führt den Gasthof als erste Frau in 10. Generation. Nach dem BWL-Studium zog es die junge Mutter wieder nach Hause.

ORF

ORF
Zutaten (4 Personen):
- 250 ml Milch
- 250 ml Schlagobers
- 150 g Maisgrieß
- 150 g Semmelwürfel
- 4 Eidotter
- 1 Ei
- 100 g Butter
- Salz, Muskatnuss
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Zweierlei vom Wild
- 40 dag Rehfilet
- 40 dag Hirschfilet
- Rotwein
- Rotkraut
- Preiselbeermarmelade
- Maroni
- Zucker
- Orangensaft

ORF
Zubereitung der Polentaknödel: Dazu Milch und Schlag aufkochen und den Maisgrieß einrühren. Danach die Semmelwürfel anrösten und unter die gekühlte Masse heben, würzen und vier Dotter und ein Ei beimengen. Die Polentaknödel formen und circa 10 Minuten kochen lassen.

ORF
Für die Maroni Zucker in einer Pfanne erhitzen, etwas Butter dazugeben und mit Orangensaft aufgießen. Zuguterletzt die Maroni dazugeben. Weiter geht es mit der Zubereitung des Wildfleisches. Dazu die Reh- und Hirsch-Filets in kleine Medaillons schneiden, mit Gewürzen verfeinern und rosa anbraten.
-
Handgezupfte Krautfleckerl
-
Kalbstafelspitz auf Semmelkren
-
Topfenstrudel von Franz Reisch
-
Es muss nicht immer Fleisch sein
-
Waldviertler Lachsforelle mit Rote-Rüben-Risotto
-
Hirschschlögel mit Rotkraut und Erdäpfelknödel
-
Feine Honig-Lebkuchen
-
Karpfen im Schinkenmantel
-
Cremige Parmesan-Polenta
-
Schokotörtchen mit Maronischaum