Zollwirts Gerstlsuppenrezept
Wenn sich der Winter übers Land legt, dann ist es Zeit für etwas Wärmendes. Der Chef vom Gasthof Zollwirt schwört auf die Gerstlsuppe zur Weihnachtszeit.
Zollwirts Gerstensuppenrezept: (für 4 hungrige Personen)
- 300 g Rollgerste (Bio)
- 70 g Spalterbsen (Bio)
- 70 g Rote Bohnen (Bio)
- 300 g Geselchter Schweinebauch
- 100 g Zwiebel
- 100 g Karotten
- 100 g Knollensellerie
- Prise Salz und etwas Pfeffer, 4 Lorbeerblätter
- Petersilie
- 1 l kräftige Rindsuppe
- 1 l Wasser
Dieses Element ist nicht mehr verfügbar
Sendungshinweis:
„Guten Morgen Österreich“, 18.12.2017, 6.30 bis 9.30 Uhr, ORF 2
Zubereitung:
Gerste, Erbsen und Bohnen über Nacht quellen lassen. Das Gemüse und das Geselchte in ca. 5 mm große Würfel schneiden, Zwiebel und Geselchtes anschwitzen bis leichte Röstaromen entstehen.
Gerste, Erbsen und Bohnen mit den Gewürzen mischen, mit der Rindssuppe ablöschen und dann auf mittlerer Hitze für 45 Minuten leicht köcheln lassen. Nach den 45 Minuten das Gemüse dazugeben und mit dem Wasser auf gewünschte Konsistenz bringen. Dann noch ca. 15 Minuten kochen bis das Gemüse gar ist.
In Suppentellern servieren und mit der grob geschnittenen Petersilie bestreuen. TIPP: Gezogene Krapfen passen gut dazu.