Hirschschlögel mit Rotkraut und Erdäpfelknödel
Zutaten
- Hirschschlögel
- Salz
- Wildgewürz
- Wildfond
- Tomatenmark
- Rosmarin
- Thymian
- Traubensaft
- Rotwein
- Wurzelgemüse
- Zwiebel

ORF
Der Hirschschlögel wird folgendermaßen zubereitet: Hirsch würzen und dann anbraten. Das Fleisch herausnehmen, das Gemüse beigeben und anrösten. Tomatisieren, mit Traubensaft und Rotwein ablöschen. Mit Wildfond aufgießen und 1,5 Stunden köcheln lassen.
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, ORF 2, 7.12.2017 / WH 2.12.2020
Zubereitung Rotkraut
Rotkraut am Vortag mit Salz, Zucker, Essig, Preiselbeeren, Rotwein, Orangensaft und ganzem Kümmel marinieren. Am nächsten Tag aus Zucker und Öl Karamell machen und geschnittene Äpfel und Zwiebel hinzufügen. Das marinierte Rotkraut untermengen, 10 Minuten köcheln lassen.

ORF
Zutaten und Zubereitung Erdäpfelknödel
- 500g Erdäpfel
- 1 Ei
- Eine Prise Grieß
- Salz
- Muskat
- Erdäpfelstärke
Alle Zutaten zu einem kompakten Teig vermengen, Knödel formen, 10 Minuten in Salzwasser kochen.