Waldviertler Lachsforelle mit Rote-Rüben-Risotto
Zutaten
- 400 gr Risottoreis
- 1,4 lt Rote-Rüben-Saft
- 60 gr Parmesan
- 20 gr Butter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 4 Lachsforellenfilets
- 20 gr Butter
- 1/4 lt Weisswein
- Olivenöl
- 2 Römersalatherzen
- 1 El Essig
- 2 El Öl
- 1 El Vanillezucker
- Salz, Pfeffer
Zubereitung Risotto
Einen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Etwas Olivenöl hineingeben, Zwiebel und Knoblauch darin 6 bis 8 Minuten goldgelb dünsten. Den Reis in den Topf geben und unter Rühren 2 Minuten andünsten, bis der Reis glasig wird. Einen Sternanis dazugeben, das gibt einen feinen, etwas weihnachtlichen Geschmack. Diesen bis am Ende mitkochen, dann herausnehmen. Tassenweise Rote-Rübensaft dazugiessen und jeweils so lange rühren, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat, dann erst die nächste Tasse dazugeben.

ORF
Der Saft der Roten Rübe gibt dem Risotto eine schöne Farbe
So weitermachen, bis der Saft aufgebraucht und der Reis bissfest ist (dauert ca. 20 bis 25 Minuten). Zum Schluss den Parmesan und die Butter nur unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zubereitung Lachsforelle
Etwas Olivenöl in einer Pfanne mit Deckel erhitzen. Die Waldviertler Lachsforellen salzen, pfeffern und bei mittlerer Hitze auf der Hautseite 3 bis 4 Minuten braten. Dann vorsichtig umdrehen und die Haut abziehen. Somit ist der Fisch poeliert - klingt kompliziert, ist aber sehr einfach. Die Butter und den Weißwein eingiessen, zudecken und bei kleiner bis mittlerer Temperatur fertiggaren (ca. 6 Minuten).

ORF
Ein einfach zubereitetes Gericht, das außergewöhnlich klingt und wunderbar schmeckt
Zubereitung Vanillezuckersalat
Die Römersalatherzen vierteln. In einer Bratpfanne mit ewas Olivenöl kurz anbraten. Für das Dressing den Essig mit dem Öl verrühren und den Vanillezucker, etwas Salz und Pfeffer zugeben. Den Fisch auf dem Risotto anrichten, die Salatherzen dazulegen und mit dem Vanilledressing marinieren.