Wurzelfleisch mit Tradition
Die Zutaten (für vier Personen):
- 1 kg Schweinsschulter
- ½ Sellerie
- 2 Karotten
- 1 gelbe Rübe
- 1 Lauch
- 1 Zwiebel
- 1 Knolle Knoblauch
- Salz, Pfeffer
- Majoran, Thymian, Kümmel, Lorbeerblätter, Wachholderbeeren
- für die Kümmelerdäpfel:
- 1 kg Erdäpfel (geschält)
- Kümmel
- Salz
- Lorbeer
- für den Apfelkren:
- 2 Äpfel (Golden Delicious)
- 20 g Kren (gerieben)
- ¼ lApfelessig (verdünnt)
- Salz
- Zucker
- Zitrone

ORF
Sendungshinweis:
„Guten Morgen Österreich“, 1.12.2017, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2 / WH 25.11.2020
Die Zubereitung:
Einen Kochtopf halbvoll mit Wasser und Gemüse füllen und kräftig würzen. Dann die Schweinsschulter hineingeben. Für das Fleisch gilt – pro Kilogramm bleibt das Wurzelfleisch samt Gemüse eine Stunde lang im Kochtopf.
Währenddessen Erdäpfel schneiden und im gesalzen Kümmelwasser als Beilage kochen. Da bleibt dann auch noch Zeit für den Apfelkren: In den verdünnten Essig zwei geschälte Äpfel reiben, mit Salz, Zucker und Zitrone abschmecken und je nach Schärfe viel Kren dazu reiben.
Seit 220 Jahren im Zeichen des guten Geschmacks
Georg Kollar gehört der bereits elften Generation an, die in dem Familienbetrieb tätig ist.
Garniert wird das Wurzelfleisch dann mit dem fertig gekochten Gemüse.