Straußensteak mit Erdäpfeln und Kohlsprossen
Zutaten:
- 4 Straußensteaks, pro Person etwa 180 g
- Knoblauch-Gewürzmischung
- grobes Meersalz
- Olivenöl
- 4 mittelgroße mehlige Erdäpfel
- 500 g Kohlsprossen
- 0,75 l Schlagobers
- 8 Lorbeerblätter
- Muskatnuss
Zubereitung:
Die Straußensteaks mit der Knoblauch-Gewürzmischung und mit grobem Meersalz bestreuen, mit reichlich Olivenöl beträufeln und zugedeckt ziehen lassen. In der Zwischenzeit Kohlsprossen putzen und mehlige Erdäpfel schälen. Die Kohlsprossen halbieren, die Erdäpfel in kleine, gleichmäßige Würfel schneiden. Das Gemüse wird gleichzeitig zugestellt und sollte auch gleichzeitig fertig werden.

ORF
Straußensteaks
Für die Erdäpfel Lorbeerblätter in leicht gesalzenem Wasser erhitzen, die Erdäpfelwürfel dazugeben und mit viel Schlagobers aufgießen. Die Erdäpfelwürfel sollten gut bedeckt sein. Die Kohlsprossen über Dampf bissfest garen. In einer Pfanne Olivenöl oder Butter zerlassen, etwas Zucker darin zergehen lassen und die Kohlsprossen darin schwenken.

ORF
Das fertige Gericht
Sendungshinweis: „Guten Morgen Österreich“, 07.11.2017, 6.30 - 9.30 Uhr, ORF 2
Am Ende der Gemüse-Kochzeit die Straußensteaks in einer beschichteten Pfanne ohne Fett von beiden Seiten kurz anbraten. Vom Herd nehmen, mit Alufolie bedecken und das Gemüse abschmecken. Kohlsprossen eventuelll salzen und pfeffern, ins Erdäpfelragout kommt eine Prise Muskatnuss.