"School of Champions - Staffel 2"
ORF/BR/SRF/Superfilm

Willkommen zurück in der „School of Champions“

Staffel zwei der ORF-Erfolgsserie mit u. a. Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl seit 27. Jänner in ORF 1; bereits seit 24. Jänner auf ORF ON

Werbung Werbung schließen

Für die Nachwuchstalente der „School of Champions“ startete am 27. Jänner 2025 am ORF1-Premierenmontag um 20.15 und 21.05 Uhr in Doppelfolgen sowie bereits seit Freitag, dem 24. Jänner, um 15.00 Uhr auf ORF ON die zweite Ski-Saison. In den acht neuen Folgen der zweiten Staffel der Erfolgsserie heißt es für Emilia Warenski, Imre Lichtenberger, Luna Mwezi, Mikka Forcher und Moritz Uhl hinein in die Rennanzüge und ab auf die Piste. Für die Jung-Athletinnen und -Athleten steht dabei u. a. im Gasteinertal und in Wien vor malerischer Kulisse die Abfahrtshocke auf dem Lehrplan.

Sind die „Champions“ im neuen Schuljahr gewillt, füreinander einzutreten und damit alles aufs Spiel zu setzen, was sie sich so hart erarbeitet haben? Oder ist ihnen der Einzelerfolg wichtiger als die Gruppenwertung? Sicher ist: Es gibt noch mehr Speed, noch mehr Action und noch mehr Drama – von finanziellen Sorgen über Leistungsdruck, familiäre Veränderungen und Herzensangelegenheiten bis hin zu innerschulischen Intrigen.

Zu sehen sind neben dem oben erwähnten Newcomer-Cast u. a. auch Jakob Seeböck, Josephine Ehlert, Gregor Seberg, Simon Hatzl, Thomas Mraz, Ferdinand Hofer, Judith Altenberger, Ferdinand Seebacher, Anna Thunhart, Marie Theres Müller und David-Joel Oberholzer. Im Regiesessel nahmen Jakob Fischer sowie erneut Dominik Hartl Platz. Die Drehbücher stammen vom ausführenden Produzenten und Headwriter Samuel Schultschik sowie von Marie-Therese Thill, Thomas Eichtinger und Marlene Rudy.

Die zweite Staffel von „School of Champions“ ist eine Produktion der Superfilm in Koproduktion mit Catpics für ORF, SRF und BR, hergestellt mit Unterstützung von FISA+ und Land Salzburg.

Ausblick

Im zweiten Schuljahr an der Ski-Akademie steht für die jungen Talente die halsbrecherische Disziplin der Abfahrt auf dem Lehrplan. Für Dani (Emilia Warenski) ist der Druck doppelt hoch, da ihr finanzieller Förderer droht, die Unterstützung zu streichen, sollte sie nicht die angekündigten Erfolge erzielen. Lucas (Mikka Forcher) Eltern sind sogar nach Gastein gezogen, um aus ihm einen Weltcup-Star zu machen, aber der finanzielle Druck belastet auch ihn und seine gesamte Familie sehr. Nikki (Imre Lichtenberger) freut sich darauf, ins Internat zurückzukehren, da er den Alltag in der Patchwork-Familie nicht gut ausgehalten hat. Nawal (Luna Mwezi) brilliert zwar im Slalom, aber die Schmerzen aus dem vergangenen Jahr betäubt sie immer noch. Auch abseits der Piste gibt es neue Herausforderungen: Nikki verliebt sich ausgerechnet in Danis Schwester Steffi (Anna Thunhart), Georg (Moritz Uhl) entdeckt, dass er auf Burschen steht, und beginnt eine geheime Affäre.

Während Dani Gefühle für Luca entwickelt, hat dieser schon wieder ein anderes Thema im Kopf. Denn um zumindest den finanziellen Druck in seiner Familie etwas zu mildern, schmiedet er einen bedenklichen Plan. In der Schule gewinnt Trainer Veighofer (Simon Hatzl) unterdessen immer mehr an Macht und Einfluss. Gemeinsam mit seinem Lieblingsschüler Bobby (David-Joel Oberholzer), einem Abfahrer-Ass aus einem höheren Jahrgang, verschärft er den Druck auf die Klasse. Der Erfolg gibt ihm zwar Recht, aber seine toxischen Trainingsmethoden und sein manipulatives Verhalten bringen die Schüler:innen gegeneinander auf. Nach einem dramatischen Schneesturm eskaliert die Situation …

Emilia Warenski: „Viel Abfahrt und sehr viel mehr Drama“

„Auf Dani kommen sehr viel Abfahrt und sehr viel mehr Drama zu – es passiert einfach generell viel. Es gibt neue Freundschaften und vielleicht auch ein bisschen Liebe. Es wird spannend und abwechslungsreich, mit aufregenden und schönen Szenen.“ Und weiter: „Es ist toll, mit allen gemeinsam vor der Kamera zu stehen – in Wien und Gastein ist es so schön – und es macht sehr viel Spaß, die fertige Serie danach anzuschauen.“

"School of Champions - Folge 15": Emilia Warenski (Dani Strobl)
ORF/BR/SRF/Superfilm
Emilia Warenski (Dani Strobl)

Imre Lichtenberger: „Gemeinsamer Gegner, der sie zusammenführt“

„Nikki ist viel für seine Freunde da, das ist ihm wichtig. Er sagt das nicht nur, sondern wandelt es auch in die Tat um. Er kämpft allerdings sehr mit Veighofer, weil er am wenigsten den Trainingsgeist verkörpert, der gepredigt wird. Sein Leben ist das Gegenteil von dem, was der Trainer gerne hätte.“ Außerdem verrät er: „Die zweite Staffel ist noch viel spannender und dreht sich mehr um die Storys der Jugendlichen als der Erwachsenen. Es haben zwar alle ihre privaten Probleme, es gibt aber einen gemeinsamen Gegner, der sie zusammenführt.“

"School of Champions - Folge 10": Imre Lichtenberger (Nikki Auer)
ORF/BR/SRF/Superfilm
Imre Lichtenberger (Nikki Auer)

Luna Mwezi: Nawal kämpft „mit ihren eigenen Gedanken und dem sportlichen Druck“

„In der zweiten Staffel kämpft Nawal mit ihren eigenen Gedanken und dem sportlichen Druck. Und da gibt es Positives, aber auch Negatives.“ Und weiter: „Das Besondere an ‚School of Champions‘ ist, dass die Serie das Leben der Sportler:innen verfolgt, es aber nicht nur um Sport geht, sondern auch um ihre Beziehungen und darum, wie sie miteinander umgehen. Die Ski-Aufnahmen mit den Profis und unseren Doubles sind auch sehr cool.“

"School of Champions - Folge 15": Luna Mwezi (Nawal Ammann)
ORF/BR/SRF/Superfilm
Luna Mwezi (Nawal Ammann)

Moritz Uhl: „Leistungssport und Freundschaft verbinden“

„Die Zuschauer:innen dürfen sich auf extrem coole Aufnahmen vom Skifahren und viel Drama freuen. Die zweite Staffel bringt für meine Rolle sehr viel Veränderung, Schmerz, Vertrauensbruch und Liebe.“ Weiters: „Was ‚School of Champions‘ so besonders macht, ist die Verbindung zwischen dem Skifahren und dem Schulischen, der Umgang der einzelnen Charaktere untereinander und wie sie versuchen, Leistungssport und Freundschaft zu verbinden.“

"School of Champions - Folge 16": Moritz Uhl (Georg Stoiber)
ORF/BR/SRF/Superfilm
Moritz Uhl (Georg Stoiber)

Mehr zu den Inhalten der neuen Folgen

Montag, 27.01., 20:16 Uhr
II/Folge 1

Die Staffeln eins und zwei auf ORF ON streamen

Die neuen Folgen der zweiten Staffel von „School of Champions“ stehen bereits vor ihrer ORF1-Premiere online first auf ORF ON zum Streamen zur Verfügung.

Zur Einstimmung auf das neue Schuljahr gibt es außerdem die erste Saison der ORF-Erfolgsserie zum Wiedersehen auf ORF ON.

Link:

Dreharbeiten zur dritten „School of Champions“-Saison mit Teilnehmer des inklusiven ORF-Castings „Mach dich sichtbar“

Inklusives ORF-Casting „Mach dich sichtbar“: Jury wählte aus 25 Teilnehmenden die besten Talente aus: Martin Hörz-Weber
ORF/Roman Zach-Kiesling
Martin Hörz-Weber

ORF-Erfolgsserie meets ORF-Initiative, heißt es unterdessen bei den voraussichtlich noch bis Mitte März 2025 dauernden Dreharbeiten zur dritten Saison. Dabei steht u. a. auch Martin Hörz-Weber vor der Kamera – eines jener Talente, das Ende November 2024 im Rahmen des inklusiven ORF-Castings „Mach dich sichtbar“ entdeckt wurde. Bei der Casting-Initiative präsentierten Menschen mit Behinderungen am ORF-Mediencampus ihre vielseitigen Talente und Fähigkeiten. 25 Casting-Teilnehmende wurden dabei bereits im Vorfeld von einer Jury aus 160 Einsendungen ausgewählt. Den besten Talenten wurden Rollen in Werbespots und Fernsehproduktionen in Aussicht gestellt, eines davon ist Martin Hörz-Weber. Alle anderen Teilnehmer:innen des Castings wurden in eine Datenbank zur Vermittlung von Talenten an Werbeagenturen aufgenommen. Ziel der Initiative ist es, Menschen mit Behinderungen in der Werbe-, Film- und Fernsehwirtschaft sichtbar zu machen.